RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Reihe

Reihe Beiträge zur nordischen Philologie
- Tübingen [u.a.] (1973 -)


Deskriptoren: Deutschland Reihen Sprach- und Literaturwissenschaften Skandinavistik
Sprache: Deutsch
Verlauf: 1.1973 -


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1347087
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen... 

Bände

Sammelwerk   

Band 68:
Die dänischen "Eufemiaviser" und die Rezeption höfischer Kultur im spätmittelalterlichen Dänemark
Bampi, MassimilianoRichter, Anna Katharina [Hrsg.]. - Tübingen (2021)

Monographie   

Band 66:
Schreiben und Lesen im Altisländischen ; Lexeme, syntagmatische Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
Müller, Kevin. - Tübingen (2020)

Monographie   

Band 65:
Karl der Große im Norden: Rezeption französischer Heldenepik in den altostnordischen Handschriften
Brandenburg, Elena. - Tübingen (2019)

Sammelwerk   

Band 64:
50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz: Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018
Glauser, Jürg [Hrsg.]. - Tübingen (2019)

Monographie   

Band 63:
Handeln mit Dichtung: Literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda
Schneeberger, Sandra. - Tübingen (2020)

Monographie   

Band 60:
Metrische Runeninschriften in Skandinavien: Einfuhrung, Edition und Kommentare
Naumann, Hans-Peter. Bianchi, MarcoMarx-Alberding, Ulrike [Bearb.]. - Tübingen (2018)

Sammelwerk   

Band 59:
Skandinavische Schriftlandschaften. Vänbok til Jürg Glauser
Müller-Wille, KlausHeslop, KateRichter, Anna KatharinaRösli, Lukas [Hrsg.]. - Tübingen (2017)
https://books.google.de/books?id=rzstDwAAQBAJ

Monographie   

Band 57:
Isländische Erinnerungskultur 1100-1300: altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis
Wamhoff, Laura Sonja. - Tübingen (2016)

Monographie   

Band 56:
Textvarianz und Textstabilität. Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
Seidel, Katharina. - Tübingen (2014)

Monographie   

Band 55:
Topographien der eddischen Mythen. Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda
Rösli, Lukas. - Tübingen (2015)

Monographie   

Band 53:
Die Saga von der Njálsbrenna und die Frage nach dem Epos im europäischen Mittelalter
Wolf, Alois. - Tübingen (2014)

Monographie   

Band 52:
Von monströsen Helden und heldenhaften Monstern: zur Darstellung und Funktion des Fremden in den originalen Riddarasögur
Lambertus, Hendrik. - Tübingen [u.a.] (2013)

Sammelwerk   

Band 50:
Skandinavisch-iberoamerikanische Kulturbeziehungen
Seiler, Thomas [Hrsg.]. - Tübingen (2013)

Sammelwerk   

Band 45:
Rittersagas: Übersetzung, Überlieferung, Transmission
Glauser, JürgKramarz-Bein, Susanne [Hrsg.]. - Tübingen (2014)

Monographie   

Band 43:
Der tierische Blick: Mensch-Tier-Relationen in der Sagaliteratur
Rohrbach, Lena. - Tübingen [u.a.] (2009)

Sammelwerk   

Band 42:
Text - Reihe - Transmission: Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500-1800
Glauser, Jürg [Hrsg.]. - Tübingen [u.a.] (2012)

Sammelwerk   

Band 42:
Text - Reihe - Transmission. Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500-1800
Glauser, JürgRichter, Anna Katharina [Hrsg.]. - Tübingen [u.a.] (2012)

Sammelwerk   

Band 40:
Balladen-Stimmen: Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen in der skandinavischen Balladentradition
Glauser, JürgSabel, Barbara [Hrsg.]. - Tübingen (2012)

Sammelwerk   

Band 37:
Verschränkung der Kulturen: der Sprach- und Literaturaustausch zwischen Skandinavien und den deutschsprachigen Ländern ; zum 65. Geburtstag von Hans-Peter Naumann
Bandle, OskarGlauser, JürgWürth, Stefanie [Hrsg.]. - Tübingen [u.a.] (2004)

Monographie   

Band 35:
Der schwedische Markolf: Studien zu Tradition und Funktion der frühen schwedischen Markolfüberlieferung
Ridder, Iris. - Tübingen [u.a.] (2002)

Monographie   

Band 33:
Die Þiðreks saga im Kontext der altnorwegischen Literatur
Kramarz-Bein, Susanne. - Tübingen [u.a.] (2002)

Sammelwerk   

Band 31:
Schriften zur nordischen Philologie: Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte der skandinavischen Länder ; zum 75. Geburtstag des Autors
Bandle, Oskar. Glauser, JürgNaumann, Hans-Peter [Hrsg.]. - Tübingen [u.a.] (2001)

Monographie   

Band 26:
Der "Antikenroman" in der isländischen Literatur des Mittelalters: eine Untersuchung zur Übersetzung und Rezeption lateinischer Literatur im Norden
Würth, Stefanie. - Basel [u.a.] (1998)

Monographie   

Band 25:
Clavis Metrica: Háttatal, Háttalykill and the Irish Metrical Tracts
Tranter, Stephen N.. - Basel [u.a.] (1997)

Monographie   

Band 20:
Elemente des Erzählens: die þaettir der Flateyjarbók
Würth, Stefanie. - Basel [u.a.] (1991)

Sammelwerk   

Band 15:
Festschrift für Oskar Bandle zum 60. Geburtstag am 11. Januar 1986
Naumann, Hans-PeterPlaten, Magnus vonSonderegger, Stefan (Philologe) [Hrsg.]. - Basel (1986)

Monographie   

Band 12:
Isländische Märchensagas
Glauser, Jürg. - Basel [u.a.] (1983)

Monographie   

Band 7:
Sprachstil und Textkonstitution ; Untersuchungen zur altwestnordischen Rechtssprache
Naumann, Hans-Peter. - Basel [u.a.] (1979)

Monographie   

Band 5:
Untersuchungen zur Zeitgestaltung und Komposition der Íslendingasögur: Analysen ausgewählte Texte
Röhn, Hartmut. - Basel [u.a.] (1976)

Monographie   

Band 3:
Edda - Sammlung und Dichtung
Klingenberg, Heinz. - Basel [u.a.] (1974)

Monographie   

Band 1:
Die Gliederung des Nordgermanischen
Bandle, Oskar. - Basel [u.a.] (1973)