Sammelwerk
![]() |
Modelle des Medialen im Mittelalter Kiening, Christian • Stercken, Martina [Hrsg.]. |
In Reihe: | Das Mittelalter / 15.2010,2 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1560159
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Kiening, Christian • Stercken, Martina |
Inhalt
![]() | Einleitung |
![]() | Auswahlbibliographie • S. 9-15 |
![]() | Mediologie - Christologie. Konturen einer Grundfigur mittelalterlicher Medialität |
![]() | Maria mediatrix - mittellos mittel aller súnder |
![]() | Medienphilosophische Konzeptionen in der Erkenntnis- und Zeichentheorie des Mittelalters |
![]() | Figura |
![]() | Ostentation. Zum Verhältnis von Phänomenen und Semantiken des Zeigens bei Thomas von Aquin und in ,Der Saelden Hort' |
![]() | Repräsentieren mit Karten als mediales Modell |
![]() | Bildmodelle in der Glasmalerei des 12. und 13. Jahrhunderts. Vom vollfarbig zum teilfarbig verglasten Fenster |
![]() | Cutting Edge. The Economy of Mediality in Twelfth-Century Chirographic Writing |
![]() | Komplexe Boten: Metonymisches Erzählen in Wolframs 'Parzival' |