RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Reihe

Reihe Germanistische Abhandlungen
- Stuttgart (1962 -)


Deskriptoren: Deutschland Reihen Germanistik
Sprache: Deutsch
Verlauf: 1.1962 -


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1101578
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

Bestandsnachweise nach ZDB: Titel suchen... 

Bände

Monographie   

Band 67:
Frühmoderne Höflichkeit: Komplimentierkunst und Gesellschaftsrituale im altdeutschen Sprachraum
Beetz, Manfred. - Stuttgart (1990)

Monographie   

Band 56:
Till Eulenspiegel: der dauerhafte Schwankheld ; zum Verhältnis von Produktions- und Rezeptionsgeschichte
Bollenbeck, Georg. - Stuttgart (1985)

Monographie   

Band 42:
Bürgerliche Reformationspropaganda: die Flugschriften des Hans Sachs in den Jahren 1523 - 1525
Balzer, Bernd. - Stuttgart (1973)

Monographie   

Band 41:
"Schympff red": Frühformen bürgerlicher Agitation in Thomas Murners "Großem Lutherischen Narren" (1522)
Schutte, Jürgen. - Stuttgart (1973)

Monographie   

Band 39:
Homer in der deutschen Literatur (1450-1740). Zur Rezeption der Antike und zur Poetologie der Neuzeit
Bleicher, Thomas. - Stuttgart (1972)

Monographie   

Band 37:
Musa iocosa. Gattungspoetik und Gattungsgeschichte der erotischen Dichtung in Deutschland
Schlaffer, Heinz. - Stuttgart (1971)

Monographie   

Band 34:
Die deutsche Minneallegorie: Gestalt und Funktion einer spätmittelalterlichen Dichtungsform
Blank, Walter. - Stuttgart (1970)

Monographie   

Band 24:
Studien zur epischen Technik Konrads von Würzburg: das Erzählprinzip der "wildekeit"
Monecke, Wolfgang. - Stuttgart (1968)

Monographie   

Band 20:
Die Crescentialegende in der deutschen Dichtung des Mittelalters
Baasch, Karen. - Hamburg (1968)

Monographie   

Band 9:
Die Datierung des deutschen Rolandsliedes
Kartschoke, Dieter. - Stuttgart (1965)

Monographie   

Band 7:
Kudrun: ein Beitrag zur Deutung der nachnibelungischen Heldendichtung
Hoffmann, Werner J.. - Stuttgart (1967)