RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  "vryheit do ik ju openbar ... ": Rolande und Stadtgeschichte
Pötschke, Dieter [Hrsg.]. - Berlin (2007)


In Reihe: Harz-Forschungen / 23
Deskriptoren: Deutschland Sammelschriften Rechtssymbolik Stadtgeschichte Pötschke, Dieter (1946-)
Sprache: Deutsch
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1154135
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Pötschke, Dieter

Inhalt

Buchbeitrag   

Einführung
Pötschke, Dieter. • S. 16-27

Buchbeitrag   

Rechtliche Aspekte des Königs als Reiter
Kocher, Gernot. • S. 29-37

Buchbeitrag   

Magdeburger Reiter und Roland als Rechtssymbole
Pötschke, Dieter. • S. 38-63

Buchbeitrag   

Roland als Ritter der "Chanson de geste" und die Verbreitung seiner Verehrung in Europa
Weifenbach, Beate. • S. 64-89

Buchbeitrag   

Rolands Wandlung vom christlichen Ritter zum Symbol des kaiserlichen Schutzes
Munzel-Everling, Dietlinde. • S. 90-106

Buchbeitrag   

Rolande als Rechtssymbole und die Karlslegende
Pötschke, Dieter. • S. 107-171

Buchbeitrag   

"... und ist Ihr Churf. Gnaden umb den Roland geritten": Die Burggrafen von Magdeburg als Richter in Magdeburg und Halle
Scholz, Michael. • S. 172-202

Buchbeitrag   

Das Schwert: Alltagsgerät und Rechtssymbol
Kocher, Gernot. • S. 203-209

Buchbeitrag   

Die Mühlhäuser Stadtrechtsstatuten aus dem 14. Jahrhundert
Lingelbach, Gerhard. • S. 210-226

Buchbeitrag   

Stadtgeschichte und der Schmuck historischer Rathäuser am Harz als Symbol stadtherrlicher Macht und städtischer Rechte: Unter besonderer Beachtung des Rathauses der Altstadt von Eisleben
Feicke, Bernd. • S. 227-277

Buchbeitrag   

Der Halberstädter Roland und seine Geschichte
Maseberg, Günter. • S. 279-289

Buchbeitrag   

Der Reitende Roland von Haldensleben
Hauer, Ulrich. • S. 290-305

Buchbeitrag   

Der Roland von Calbe im Wandel der Zeiten: Ursprung und Entwicklung der Stadt Calbe
Steinmetz, Dieter Horst. • S. 306-317

Buchbeitrag   

Dubrovnik: Eine wichtige Station auf Rolands europäischen Wegen
Kremenjas-Danicic, Adriana. • S. 318-333

Buchbeitrag   

Der doppelte Roland. Restaurierung und Herstellung einer Kopie des Nordhäuser Rolands 1992/93
Grönke, Hans-Jürgen. • S. 334-339

Buchbeitrag   

Die Widerspiegelung der Rolande in der Philatelie: Ein Beispiel für die Wirkungsgeschichte der Rolande
Schmidt, Alfred. • S. 340-349

Buchbeitrag   

"Zu Halle auf dem Markt, da steht ein großer Riese": Zur Geschichte des halleschen Rolands
Thater, Steffen. • S. 350-356