Sammelwerk
![]() |
Übertragungen: Formen und Konzepte von Reproduktion in Mittelalter und Früher Neuzeit Bußmann, Britta [Hrsg.]. |
In Reihe: | Trends in medieval philology / 5 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1058625
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bußmann, Britta |
Inhalt
![]() | Übertragungen: Vorüberlegungen zu einer Kulturgeschichte des Reproduzierens |
![]() |
![]() | Klang, Zeichen, Schrift. Zwei Fallstudien zur schriftlichen Vermittlung und Überlieferung von Musik im Mittelalter und der Frühen Neuzeit |
![]() | Stimme, Schrift und Performanz. "Übertragungen" und ,Reproduktionen' durch frühmittelalterliche Boten |
![]() | Kopieren und Erinnern. Zur Rezeption von Urkundenlayouts und Siegelbildern in klösterlichen Kopialbüchern des Hochmittelalters |
![]() | Die Anfänge des vervielfältigten Bildes im 15. Jahrhundert oder: was eigentlich reproduziert das Reproduktionsmedium Druckgraphik? |
![]() | Wiedererzählen. Einführung |
![]() | Übertragungen in literarische Kontexte. Beobachtungen an altfranzösischen und mittelhochdeutschen Alexanderdichtungen |
![]() | Das beredte Verschweigen der Vorlage. Beobachtungen zum Philomena-Mythos Crestfens' li Gois |
![]() | Analyse, Synthese, Transformation. Modelle der Textreproduktion im kompilativen Erbauungsbuch Geistlicher Herzen Bavngart |
![]() | Zwischen Wiedererzählen und Übersetzung. Übertragungen frühneuhochdeutscher Schwänke in neulateinische Fazetien und umgekehrt im Vergleich |
![]() | Übersetzen. Einführung |
![]() | Mittelalterliche Bibelübersetzung und der Übersetzungsbegriff |
![]() | Das Speculum historiale und seine französische Übersetzung durch Jean de Vignay |
![]() | Die Poetik des Averroes in ihren lateinischen Fassungen |
![]() | ... in Teutsch vertiert. Zu Heinrich Steinhöwels Übersetzung von Giovanni Boccaccios De claris mulieribus |
![]() | Mit fleifiz Teütsch transferiert. Schaidenreissers Odyssea im Kontext der humanistischen Homer-Rezeption |
![]() | Die Stadt auf dem Papier. Druckgraphische und architektonische "Übertragungen" antiker Kultur im frühneuzeitlichen Verona |
![]() | Übergänge. Einführung |
![]() | Die Große Bilderhandschrift des Willehalm: Kommentierter Text oder zweisprachige' Ausgabe? |
![]() | ... zu ergetzung Gotsforchtiger herzen / und zu dinst den solcher kunst ubenden: Figurenbände zur Bibel |
![]() | Irritierende Variabilität. Die mittelalterliche Reproduktion von Wissen im Diagramm |
![]() | "Mit tugent und kunst." Wiedererzählen, Weitererzählen und Beschreiben in Albrechts Jüngerem Titurel |