RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  1000 Jahre Bistum Bamberg 1007 - 2007: Unterm Sternenmantel ; Katalog der Jubiläumsausstellung
Göller, Luitgar [Hrsg.]. - Petersberg (2007)


Deskriptoren: Bamberg Hochmittelalter Spätmittelalter Neuzeit Ausstellungskataloge Bistümer/A-Z
Sprache: Deutsch
Einschlägige Beiträge erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1154087
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Göller, Luitgar

Inhalt

Buchbeitrag   

1007: Das Bistum Bamberg entsteht
Schneidmüller, Bernd. • S. 13-25
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/12122

Buchbeitrag   

Die Verehrung der Bistumspatrone im Mittelalter
Guth, Klaus. • S. 26-41

Buchbeitrag   

Domstift und Kollegiatstifte
Göller, Luitgar. • S. 43-49

Buchbeitrag   

Dom und Domberg zu Bamberg
Sage, Walter. • S. 51-55

Buchbeitrag   

Bücherschätze Heinrichs II. für Bamberg
Schemmel, Bernhard. • S. 57-77

Buchbeitrag   

Bücher für den Gottesdienst: Zur Gattungsgeschichte der liturgischen Handschriften und Drucke
Wünsche, Peter. • S. 79-89

Buchbeitrag   

Liturgische Bücherpracht - Handschriften und Frühdrucke eines Jahrtausends
Taegert, Werner. • S. 90-119

Buchbeitrag   

Der Löwe mit dem Schrägfaden: Das Wappen der Bamberger Kirche, des Hochstiftes und des Erzbistums
Zimmermann, Gerd. • S. 120-125

Buchbeitrag   

Bamberger Bischofswahlen im Mittelalter
Eickels, Klaus van. • S. 127-133

Buchbeitrag   

Burgen und Burgenpolitik des Bistums Bamberg
Zeune, Joachim. • S. 134-141

Buchbeitrag   

Erinnerungen an die Missionsreisen des Bischofs Otto von Bamberg
Buske, Norbert. • S. 143-155

Buchbeitrag   

Männerklöster im Bistum Bamberg
Göller, Luitgar. • S. 156-175

Buchbeitrag   

Frauenklöster im Bistum Bamberg
Göller, Luitgar. • S. 176-187

Buchbeitrag   

Städtehass und Kunstsinn: Das Bamberger Domkapitel im 15. Jahrhundert und Georg von Löwenstein
Dengler-Schreiber, Karin. • S. 188-197

Buchbeitrag   

Humanismus in Bamberg, Nürnberg und Kulmbach um 1500
Machilek, Franz. • S. 199-213

Buchbeitrag   

Das Bistum Bamberg vom Ausgang des Mittelalters bis ins Zeitalter von Katholischer Reform und Gegenreformation
Dippold, Günter. • S. 215-227

Buchbeitrag   

Hexenverfolgungen im Hochstift Bamberg
Gehm, Britta. • S. 229-235

Buchbeitrag   

Bamberg als Hochstift: Zur Typologie geistlicher Staaten in der Frühmoderne
Wüst, Wolfgang. • S. 237-245

Buchbeitrag   

Barock und Aufklärung
Weiß, Dieter J.. • S. 246-255

Buchbeitrag   

Juden im Bistum Bamberg
Endres, Rudolf. • S. 257-263

Buchbeitrag   

Die Herrschaft Bambergs in Kärnten
Tropper, Christine. • S. 265-275

Buchbeitrag   

Dörfliche Lebenswelt im Hochstift Bamberg am Ende des Alten Reichs: Das Beispiel Sambach
Rupprecht, Klaus. • S. 277-287

Buchbeitrag   

Säkularisation 1802/03: Das Ende von Hochstift und Fürstbistum
Urban, Josef. • S. 289-297

Buchbeitrag   

Volksfrömmigkeit im Bistum Bamberg
Daxelmüller, Christoph. • S. 299-309

Buchbeitrag   

"Catholisch ist gut sterben": Kirchliche Laienbruderschaften im Bistum Bamberg
Scharrer, Werner. • S. 311-323

Buchbeitrag   

Von der "Heidenmission" zur Bistumspartnerschaft 2007: Die Kirche von Bamberg, ein Teil der Weltkirche
Kleiner, MichaelKopp, Adalbert. • S. 391-401