RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Aspekte französischer und deutscher Manuskriptkultur am Beispiel der Melusinenromane
Backes, Martina. • S. 15-30

Buchbeitrag   

Im Weinberg der Melusine. Zur Editions- und Illustrationsgeschichte Thürings von Ringoltingen
Bock, Nicolas. • S. 31-45

Buchbeitrag   

Thüring von Ringoltingen, adaptateur du roman francais de Coudrette, Mellusigne ou Livre de Lusignan ou de Partenay
Buschinger, Danielle. • S. 47-62

Buchbeitrag   

"unde fabulatur a quadam Melusina incuba" - ein Blick durch die dämonologische Brille auf Begegnung und Bund zwischen Reymond und Melusine
Drittenbass, Catherine. • S. 83-110

Buchbeitrag   

La fee Presine: une figure maternelle ambigue aux origines de l'ecriture romanesque
Gaullier-Bougassas, Catherine. • S. 111-128

Buchbeitrag   

L'écriture de l'histoire: Beobachtungen zur erzähltechnischen Gestaltung und auktorialen Führung in den deutschen und französischen Melusineromanen des Mittelalters
Hagby, Maryvonne. • S. 129-150

Buchbeitrag   

Du manuscrit à l'imprime: l'illustration du Roman de Melusine de Thüring von Ringoltingen à Jean d'Arras
Harf-Lancner, Laurence. • S. 151-160

Buchbeitrag   

La mort de Fromont et d'Horrible: l'apport de Coudrette
Roubaud, Sophie. • S. 237-250

Buchbeitrag   

Boten und Botschaften in der ,Melusine'. Zu einem Aspekt der Medialität im Roman Thürings von Ringoltingen
Schnyder, André. • S. 251-266

Buchbeitrag   

Aristote dans les prologues de Melusine (Jean d'Arras, Coudrette et Thüring von Ringoltingen). Du contexte culturel à la valeur hermeneutique
Vincensini, Jean-Jacques. • S. 305-326

Buchbeitrag   

Monster, Bilder und Beweise. Die Bedeutung der Holzschnitte in Johannes Bämlers ,Melusine' von 1474 und 1480
Vöhringer, Christian. • S. 327-342

Buchbeitrag   

Depasser le modele arthurien: Geoffroy la Grand' Dent, chevalier de la fin des temps?
Wahlen, BarbaraMühlethaler, Jean-Claude. • S. 343-362

Buchbeitrag   

Aus der Geschichte lernen? Bedingungen von Glück und glückes Unfall im französischen und deutschen Melusinenroman des 14. und 15. Jahrhunderts
Wetzel, René. • S. 363-380

Buchbeitrag   

"Songe" et/ou "histoire". Le roman de Melusine de Coudrette ou le roman conte de fees au carrefour du Systeme generique du Moyen Âge tardif
Wolfzettel, Friedrich. • S. 381-394