Sammelwerk
![]() |
Allgemeine Deutsche Biographie Historische Commission bei der königl. Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | ADB 19 |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/74540
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Historische Commission bei der königl. Akademie der Wissenschaften |
Inhalt
![]() | Art. Liudger, Bischof von Münster († 809) |
![]() | Art. Liudolf, sächsischer Etheling (844-866) |
![]() | Art. Liudolf, Herzog von Schwaben († 957) |
![]() | Art. Liutpold, baierischer Markgraf († 907) |
![]() | Art. Liutprand, Langobardenkönig (712-744) |
![]() | Art. Liutprand, Bischof von Cremona (961-972) |
![]() | Art. Liutward, Bischof von Vercelli († 900) |
![]() | Art. Liutwin, geistlicher Dichter (13. Jahrhundert) |
![]() | Art. Locher, Jakob |
![]() | Art. Lochner, Stephan |
![]() | Art. Löffelholz, Wilhelm und Johann |
![]() | Art. Thomas Löffelholz |
![]() | Art. Lorenz, Bischof von Breslau (1207-1232) |
![]() | Art. Lorenz, Fürstbischof von Wirzburg (1495-1519) |
![]() | Art. Lothar I. (Chlothar) |
![]() | Art. Lothar II. (Chlotar) |
![]() | Art. Lothar III., der Sohn Chlodovech II. und der Baldhilde |
![]() | Art. Kaiser Lothar I. |
![]() | Art. König Lothar II. |
![]() | Art. Lothar III., deutscher König (1125-1137) und römischer Kaiser (1133-1137) |
![]() | Art. Lothar Udo II. und das Stader Grafenhaus |
![]() | Art. Lothar, Markgraf der Nordmark († 1003) |
![]() | Art. Lotter, Melchior |
![]() | Art. Lübeck, Johann von |
![]() | Art. Lübeck, Siegfried und Heinrich von |
![]() | Art. Lucas von Leyden |
![]() | Art. Lucas, Prämonstratenser |
![]() | Art. Luder, Peter |
![]() | Art. Ludmila, die Heilige |
![]() | Art. Ludolf, Erzbischof von Magdeburg (1192-1205) |
![]() | Art. Ludolf, Bischof von Ratzeburg (1236-1250) |
![]() | Art. Ludolf von Suchen |
![]() | Art. Ludwig I. der Fromme, fränkischer König und römischer Kaiser (814-840) |
![]() | Art. Kaiser Ludwig II. |
![]() | Art. König Ludwig der Deutsche |
![]() | Art. König Ludwig III. |
![]() | Art. König Ludwig IV. (das Kind) |
![]() | Art. Ludwig III., römischer Kaiser († 928) |
![]() | Art. Ludwig IV., der Baier, römischer König (1314-1347) |
![]() | Art. Ludwig, Patriarch von Aquileja (1412-1420) († 1439) |
![]() | Art. Ludwig I., Herzog von Baiern (1183-1231) |
![]() | Art. Ludwig II., Herzog von Baiern (1253-1294) |
![]() | Art. Ludwig VII., Herzog von Baiern-Ingolstadt († 1447) |
![]() | Art. Ludwig der Bucklige, Herzog von Baiern-Ingolstadt († 1445) |
![]() | Art. Ludwig der Reiche, Herzog von Baiern-Landshut († 1479) |
![]() | Art. Ludwig d. Ä., Markgraf von Brandenburg und Herzog von Bayern († 1361) |
![]() | Art. Ludwig der Römer, Markgraf von Brandenburg († 1365) |
![]() | Art. Ludwig II., Graf von Flandern († 1384) |
![]() | Art. Ludwig I., Graf von Flandern (1304-1346) |
![]() | Art. Ludwig, Erzbischof von Mainz und Magdeburg |
![]() | Art. Ludwig III., Kurfürst von der Pfalz (1410-1436) |
![]() | Art. Ludwig IV., Kurfürst von der Pfalz |
![]() | Art. Ludwig I. von Veldenz (1424-1489) |
![]() | Art. Ludwig der Bärtige (11. Jahrhundert) |
![]() | Art. Ludwig der Springer, Thüringer Graf († 1123) |
![]() | Art. Ludwig I., Landgraf von Thüringen († 1140) |
![]() | Art. Ludwig II., Landgraf von Thüringen († 1172) |
![]() | Art. Ludwig III., Landgraf von Thüringen († 1190) |
![]() | Art. Ludwig IV., Landgraf von Thüringen († 1227) |
![]() | Art. Ludwig von Renchen |
![]() | Art. Ludwin (Liutwin, Leotwin) Stifter der Abtei Mettlach an der Saar und Erzbischof von Trier, † um 713 |
![]() | Art. Lienz, Burggraf von |
![]() | Art. Lul |
![]() | Art. Lupold von Bebenburg |
![]() | Art. Latomus |
![]() | Art. Liebegg, Rudolf von |