Sammelwerk
![]() |
Allgemeine Deutsche Biographie Historische Commission bei der königl. Akademie der Wissenschaften [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | ADB 24 |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/89104
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Historische Commission bei der königl. Akademie der Wissenschaften |
Inhalt
![]() | Art. Norbert, Stifter des Prämonstratenserordens und Erzbischof von Magdeburg |
![]() | Art. Nördlingen, Heinrich von |
![]() | Art. Roritzer, Mathes |
![]() | Art. Northeim, Heinrich von |
![]() | Art. Northof, Levold von |
![]() | Art. Notker, Balbulus |
![]() | Art. Notker Labeo |
![]() | Art. Noydekijn (gest. 14. Jahrhundert) |
![]() | Art. Johannes (Hanns von) Nußdorf(f) |
![]() | Art. Oatilo, Baiernherzog |
![]() | Art. Eilhart von Oberg |
![]() | Art. Obernburg, der von |
![]() | Art. Obrecht, Ulrich (1646-1701) |
![]() | Art. Ockham, Wilhelm von |
![]() | Art. Occo |
![]() | Art. Ochon, König der Heruler, Mitte des VI. Jahrhunderts n. Chr. |
![]() | Art. König vom Odenwald |
![]() | Art. Odilia, die heilige |
![]() | Art. Odovakar, König von Italien 476-493 |
![]() | Art. Odulfus |
![]() | Art. Ofterdingen, Heinrich von |
![]() | Art. Gallus Oehem |
![]() | Art. Okeghem, Johannes |
![]() | Art. Oekolampadius, Johannes |
![]() | Art. Sixtus Oelhafen von Schöllenbach |
![]() | Art. Oliver (Oliverus und Oliverius), Bischof von Paderborn, Kardinal, + bald nach 1227 |
![]() | Art. Olpe |
![]() | Art. Oppa |
![]() | Art. Ortolf von Weißeneck |
![]() | Art. Ortolf von Baierland |
![]() | Art. Ortulf |
![]() | Art. Os oder van Os |
![]() | Art. Michael Ostendorfer |
![]() | Art. Paul Oesterreicher |
![]() | Art. Ostrogotha, König der Ostgothen, c. 250 |
![]() | Art. Ostrogotho, Tochter Theoderichs des Großen (475-529) |
![]() | Art. Otbert, von 1091 bis 1119 Bischof von Lüttich |
![]() | Art. Otbert |
![]() | Art. Otfrid, Mönch zu Weißenburg |
![]() | Art. Othrich, Domherr zu Magdeburg |
![]() | Art. Otloh |
![]() | Art. Otmar (Abt von St. Gallen) |
![]() | Art. Otte |
![]() | Art. Otto I., der Große, deutscher König und römischer Kaiser († 973) |
![]() | Art. Otto II., römischer Kaiser († 983) |
![]() | Art. Otto III., deutscher Kaiser († 1002) |
![]() | Art. Otto IV., römischer Kaiser († 1218) |
![]() | Art. Otto von Nordheim, Herzog von Baiern (1061-1070, † 1083) |
![]() | Art. Otto von Nordheim |
![]() | Art. Otto von Wittelbach, Herzog von Baiern († 1183) |
![]() | Art. Otto (VIII.) von Wittelbach, Pfalzgraf von Baiern († 1208) |
![]() | Art. Otto II., Herzog von Baiern (1231-1253) |
![]() | Art. Otto II., Herzog von Baiern (1231-1253, † am 29. Nov.) |
![]() | Art. Otto III., Herzog von Niederbaiern, König von Ungarn († 1312) |
![]() | Art. Otto (der Heilige), Bischof von Bamberg (1102-1139) |
![]() | Art. Otto, Bischof von Basel († 1309) |
![]() | Art. Otto I., Markgraf von Brandenburg († 1184) |
![]() | Art. Otto IV., Markgraf von Brandenburg († 1309) |
![]() | Art. Otto III., Markgraf von Brandenburg († 1267) |
![]() | Art. Otto IV., Markgraf von Brandenburg |
![]() | Art. Otto III., Markgraf von Brandenburg |
![]() | Art. Otto V., Markgraf von Brandenburg († 1298) |
![]() | Art. Otto, der Faule, Markgraf von Brandenburg († 1379) |
![]() | Art. Otto, gen. das Kind, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg († 1252) |
![]() | Art. Otto, der Strenge, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg († 1330) |
![]() | Art. Otto der Strenge (strenuus), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, geb. um 1266, † 1330 |
![]() | Art. Otto, der Quade, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg († 1394) |
![]() | Art. Otto, der Tarentiner, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg († 1399) |
![]() | Art. Otto, der Einäugige, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg († 1394) |
![]() | Art. Otto II., Erzbischof von Bremen |
![]() | Art. Otto, Pfalzgraf von Burgund († 1200) |
![]() | Art. Otto, Bischof von Freising (1137-1158) |
![]() | Art. Otto von Freising |
![]() | Art. Otto I., Graf von Geldern und Zütphen |
![]() | Art. Otto I., Graf von Geldern und Zütphen († 1207) |
![]() | Art. Otto II., Graf von Geldern und Zütphen († 1271) |
![]() | Art. Otto I., Bischof von Hildesheim (1260-1279) |
![]() | Art. Otto II., Bischof von Hildesheim (1319-1331) |
![]() | Art. Otto "im Wormsfelde", Graf im Worms- und Speiergaue († 1004) |
![]() | Art. Otto, Erzbischof von Magdeburg († 1328-1361) |
![]() | Art. Otto, Erzbischof von Magdeburg (1328-1361) |
![]() | Art. Otto, Markgraf von Meißen (1062-1067) |
![]() | Art. Otto, der Reiche, Markgraf von Meißen († 1190) |
![]() | Art. Otto, der Ältere, Herzog von Meran (13. Jahrhundert) |
![]() | Art. Otto I., Bischof von Münster (1204-1218) |
![]() | Art. Otto I., Bischof von Münster, 1204-1218 |
![]() | Art. Otto I., Graf von Nassau |
![]() | Art. Otto II., Graf von Nassau († 1350) |
![]() | Art. Otto I., Graf von Nassau († 1289/90) |
![]() | Art. Otto, Herzog von Österreich († 1339) |
![]() | Art. Otto, Bischof von Passau (1254-1265) |
![]() | Art. Otto I. von Mosbach, Pfalzgraf, (1390-1461) |
![]() | Art. Otto I., Herzog von Pommern-Stettin seit 27. Juni 1295, geb. 1279, gest. 30./31. Dec. 1344 |
![]() | Art. Otto I., Herzog von Pommern-Stettin († 1344) |
![]() | Art. Otto III., Herzog von Pommern-Stettin († 1464) |
![]() | Art. Otto, Herzog von Sachsen (880-912) |
![]() | Art. Otto I., Herzog von Schwaben (973-982) |
![]() | Art. Otto III., Herzog von Schwaben (1048-1057) |
![]() | Art. Otto II., Herzog von Schwaben (1045-1047) |
![]() | Art. Otto, Bischof von Straßburg (1084-1100) |
![]() | Art. Otto, Erzbischof von Trier († 1430) |
![]() | Art. Otto von Ziegenhain, Erzbischof von Trier |
![]() | Art. Otto I., Bischof von Utrecht († 1215) |
![]() | Art. Otto III., Bischof von Utrecht (1235) |
![]() | Art. Otto II., Bischof von Utrecht († 1227) |
![]() | Art. Otto I., Bischof von Würzburg (1207-1223), aus dem Hause der Herren von Lobdeburg |
![]() | Art. Otto II., Bischof von Würzburg, aus dem Geschlecht der Wolfskeel |
![]() | Art. Otto I., Graf von Zütphen (11. Jahrhundert) |
![]() | Art. Otto II., Graf von Zütphen († 1113) |
![]() | Art. Otto von Passau |
![]() | Art. Otto von St. Blasien |
![]() | Art. Johannes Otto oder Johannes Münsterberg, |
![]() | Art. Ottokar I. (Premysl Otakar) |
![]() | Art. Ottokar II., König von Böhmen |
![]() | Art. Ottokar, der österreichische Reimchronist |