RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

[Verzeichnis der Hochmeister und Deutschmeister] (1770) • S. 16-39

Buchbeitrag   

Beschreibung des Wormsgaues
Lamey, Andreas. Teilband 1 (1766) • S. 243ff.

Buchbeitrag   

Abhandlung von den Grafen von Löwenstein, ältern und mittlern Geschlechts, aus Urkunden
Kremer, Christoph Jakob. Teilband 1 (1766) • S. 322-373

Buchbeitrag   

Von der Stiftung und ersten Einrichtung der hohen Schule zu Heidelberg
Kremer, Christoph Jakob. Teilband 1 (1766) • S. 373-427

Buchbeitrag   

Documenta Teilband 1; 2; 3 (1766 - 1773) • S. 47-75; 64-104; 77-166

Buchbeitrag   

Beschreibung des Rheingaues unter den Karolingern
Lamey, Andreas. Teilband 2 (1770) • S. 153ff.

Buchbeitrag   

Rupertus caesar defensus
Schöpflin, Johann Daniel. Teilband 2 (1770) • S. 195-225

Buchbeitrag   

Kurtze Abhandlung von einem vormaligen uralten Herkommen beym Frankfurter Schöffenstul, die Bischöffe und Reichsvasallen in Abwesenheit des Kaysers mit den Regalien zu belehnen
Olenschlager, Johann Daniel von. Teilband 2 (1770) • S. 225-241

Buchbeitrag   

De antiquo Ducatu Franciae Rhen.
Crollius, Georg Christian. Teilband 3 (1773) • S. 33ff.

Buchbeitrag   

Pagi Spirensis qualis antiquis temporibus fuit descriptio
Lamey, Andreas. Teilband 3 (1773) • S. 228-280

Buchbeitrag   

Vom comitatu nemoris als einem kurpfälzischen Lehen der Herzoge von Gülch
Kremer, Christoph Jakob. Teilband 3 (1773) • S. 284-304

Buchbeitrag   

Dissertatio de Guilielmo VII Juliaci comite, marchione, duce
Schöpflin, Johann Daniel. Teilband 3 (1773) • S. 305-325

Buchbeitrag   

Etwas von dem abwechslenden Schicksale der alten pfälzischen Kurwürde
Günter, Caspar Friedrich von. Teilband 4 (1778) • S. 189-236

Buchbeitrag   

Vorlesung von dem zweiten Geschlechte der Grafen von Veldenz, aus dem Hause der Herren von Geroldseck in der Ortenau
Crollius, Georg Christian. Teilband 4 (1778) • S. 272-401

Buchbeitrag   

Geschlecht der Herren von Heinzenberg
Grüsner, Johann Adam. Teilband 4 (1778) • S. 402-473

Buchbeitrag   

Von den Reuter-Siegeln
Spieß, Philipp Ernst. Teilband 5 (1783) • S. 423-444

Buchbeitrag   

Kurze, jedoch verlässige Nachricht von der baierischen Fehde
Günter, Caspar Friedrich von. Teilband 5 (1783) • S. 445-472

Buchbeitrag   

Von dem Verhältnisse des Adels im Kraichgau gegen die Kurpfalz
Günter, Caspar Friedrich von. Teilband 5 (1783) • S. 473-506

Buchbeitrag   

De familia dynastarum Stralenbergensi
Lamey, Andreas. Teilband 5 (1783) • S. 507-544

Buchbeitrag   

Observationes de diversis recentiorum erroribus in struenda maiorum familiae Salicae Wormatiensis sive Spirensis serie admissis rectiusque ea a familia Loganensi Conradi I. regis discernenda probationibus Salicis praemissae
Crollius, Georg Christian. Teilband 6 (1789) • S. 112-287

Buchbeitrag   

Probationes Hornbacenses aliaeque ad origines Salicas
Crollius, Georg Christian. Teilband 6 (1789) • S. 240-287

Buchbeitrag   

De familia dynastarum Schauenburgensi
Lamey, Andreas. Teilband 6 (1789) • S. 288-305

Buchbeitrag   

Manipulus chartarum XVI Palatinorum Rheni comitum historiam illustrantium, collegit et notis illustravit S. A. Würdtwein
Würdtwein, Stephan Alexander [Bearb.]. Teilband 6 (1789) • S. 345-383

Buchbeitrag   

Von den speierischen Urkunden-Büchern, Chronic-Schreibern und andern Schriftstellern nach der Zeit-Ordnung
Löbel, Johann Michael Anton. Teilband 6 (1789) • S. 383-428

Buchbeitrag   

De castra ac familia Erenberg
Lamey, Andreas. Teilband 6 (1789) • S. 429-472

Buchbeitrag   

Wingartheibae veteris pagi Franciae novae, ex monumentis medii aevi, Descriptio
Lamey, Andreas. Teilband 7 (1794) • S. 41-67

Buchbeitrag   

Von dem Ursprunge des Bistums Speier und dessen ersten VII Bischöfen
Löbel, Johann Michael Anton. Teilband 7 (1794) • S. 143-201

Buchbeitrag   

De familia dynastarum Steinacensis
Lamey, Andreas. Teilband 7 (1794) • S. 185-301

Buchbeitrag   

Advocati provinciales Spirgoviae
Lamey, Andreas. Teilband 7 (1794) • S. 202-228

Buchbeitrag   

Von der Regierung der dem Deutschen Staate unterworfenen italiänischen Länder während einem Zwischenreiche in Deutschland
Zentner, Georg Friedrich. Teilband 7 (1794) • S. 229-248

Buchbeitrag   

Beweis, dass Pfalzgraf Herrmann bey Rhein, der sonst den Zunahmen von Stahlek hatte, ein geborner Graf von Höchstätt in Ostfranken gewesen ist
Spieß, Philipp Ernst. Teilband 7 (1794) • S. 395-419

Buchbeitrag   

Beiträge zur Bolandischen Geschlechtsgeschichte
Crollius, Georg Christian. Teilband 7 (1794) • S. 420-452

Buchbeitrag   

Preisschrift von der Probstei zu Hirzenach Teilband 7 (1794) • S. 453-486

Buchbeitrag   

Preisschrift von dem adelichen Frauenkloster Marienberg
Kupp, P. Thomas. Teilband 7 (1794) • S. 487-538