Sammelwerk
Ergänzende Angaben: | 1.1766; 2.1770; 3.1763 4.1778; 5.1783; 6. 1789; 7. 1794 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Acta Theodoro-Palatinae |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/8142
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Inhalt
![]() | [Verzeichnis der Hochmeister und Deutschmeister] (1770) • S. 16-39 |
![]() | Beschreibung des Wormsgaues |
![]() | Abhandlung von den Grafen von Löwenstein, ältern und mittlern Geschlechts, aus Urkunden |
![]() | Von der Stiftung und ersten Einrichtung der hohen Schule zu Heidelberg |
![]() | Documenta Teilband 1; 2; 3 (1766 - 1773) • S. 47-75; 64-104; 77-166 |
![]() | Beschreibung des Rheingaues unter den Karolingern |
![]() | Rupertus caesar defensus |
![]() | De antiquo Ducatu Franciae Rhen. |
![]() | Pagi Spirensis qualis antiquis temporibus fuit descriptio |
![]() | Vom comitatu nemoris als einem kurpfälzischen Lehen der Herzoge von Gülch |
![]() | Dissertatio de Guilielmo VII Juliaci comite, marchione, duce |
![]() | Etwas von dem abwechslenden Schicksale der alten pfälzischen Kurwürde |
![]() | Vorlesung von dem zweiten Geschlechte der Grafen von Veldenz, aus dem Hause der Herren von Geroldseck in der Ortenau |
![]() | Geschlecht der Herren von Heinzenberg |
![]() | Von den Reuter-Siegeln |
![]() | Kurze, jedoch verlässige Nachricht von der baierischen Fehde |
![]() | Von dem Verhältnisse des Adels im Kraichgau gegen die Kurpfalz |
![]() | De familia dynastarum Stralenbergensi |
![]() | Probationes Hornbacenses aliaeque ad origines Salicas |
![]() | De familia dynastarum Schauenburgensi |
![]() | Manipulus chartarum XVI Palatinorum Rheni comitum historiam illustrantium, collegit et notis illustravit S. A. Würdtwein |
![]() | Von den speierischen Urkunden-Büchern, Chronic-Schreibern und andern Schriftstellern nach der Zeit-Ordnung |
![]() | De castra ac familia Erenberg |
![]() | Wingartheibae veteris pagi Franciae novae, ex monumentis medii aevi, Descriptio |
![]() | Von dem Ursprunge des Bistums Speier und dessen ersten VII Bischöfen |
![]() | De familia dynastarum Steinacensis |
![]() | Advocati provinciales Spirgoviae |
![]() | Von der Regierung der dem Deutschen Staate unterworfenen italiänischen Länder während einem Zwischenreiche in Deutschland |
![]() | Beweis, dass Pfalzgraf Herrmann bey Rhein, der sonst den Zunahmen von Stahlek hatte, ein geborner Graf von Höchstätt in Ostfranken gewesen ist |
![]() | Beiträge zur Bolandischen Geschlechtsgeschichte |
![]() | Preisschrift von der Probstei zu Hirzenach Teilband 7 (1794) • S. 453-486 |
![]() | Preisschrift von dem adelichen Frauenkloster Marienberg |