Sammelwerk
![]() |
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation Zhu, Jianhua • Zhao, Jin • Szurawitzki, Michael Max [Hrsg.]. |
In Reihe: | Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) / 27 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2465643
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Zhu, Jianhua • Zhao, Jin • Szurawitzki, Michael Max |
Inhalt
![]() | "Des strîtes sie vergâzen" - Transkulturalität und Vergessen in "Graf Rudolf" und "Herzog Ernst B" |
![]() | Zum Problem der Geburt am Beispiel der "Melusine" von Thüring von Ringoltingen |
![]() | Vergessen und Wiedererinnern des "Willehalm von Orlens" Rudolfs von Ems aus forschungsgeschichtlicher Perspektive |
![]() | Die Problematizität des Wissens in der fiktionalen Literatur des 16. Jahrhunderts: Autor Leser Text |
![]() | Neue äsopische Fabeln?: zur Gattungsreflexion und -innovation in der Fabel der Frühen Neuzeit |
![]() | "Êre" - zu den literaturwissenschaftlichen Potenzialen eines Forschungsfeldes |
![]() | Mediävistische Lehre und kulturelle Identität |
![]() | Weiche Hülle - harter Kern?: Überlegungen zur kulturwissenschaftlichen Öffnung der Mediävistik |
![]() | Sünde und Reue bei Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach |
![]() | Askese in den legendarischen Texten des Mittelalters |
![]() | Versuch einer postkolonialistischen Lektüre des Straßburger Alexander |
![]() | Der Beitrag der "Newen Zeitungen" zur Geschichte der deutschen Kultur, Literatur und Sprache |
![]() | Briefliteratur in der Frühen Neuzeit: der Gesellschaftsbrief der "Fruchtbringenden Gesellschaft" |