RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Teutoburger Wald et Alésia: deux figures de l'identité historique
Schnapp, Alain. • S. 11-26

Buchbeitrag   

"Varusschlacht" und "Hermann"-Mythos
Wiegels, Rainer. • S. 27-52

Buchbeitrag   

La Gaule, les Gaulois, Vercingétorix et le sentiment national au XIXe siècle
Goudineau, Christian. • S. 53-72

Buchbeitrag   

Der deutsche Blick im 19.Jahrhundert auf Vercingetorix; der französische auf Arminius und Varus
Ungern-Sternberg, Jürgen von. • S. 73-104

Buchbeitrag   

"Die Urgeschichte unseres Vaterlandes" Theodor Mommsen, die Reichslimeskommission und die Konstruktion der deutschen Nationalgeschichte im 19. Jahrhundert
Rebenich, Stefan R.. • S. 105-120

Buchbeitrag   

La construction du mythe de la bataille d'Alésia dans la littérature populaire et scolaire du Second Empire à la Cinquième République
Amalvi, Christian. • S. 121-132

Buchbeitrag   

Le mythe national de la bataille du Teutoburg dans les manuels scolaires allemands
Riemenschneider, Rainer. • S. 133-152

Buchbeitrag   

La querelle d'Alésia, hier et aujourd'hui
Reddé, Michel. • S. 153-164

Buchbeitrag   

Der Streit um die Lokalisierung des Schlachtfeldes im Teutoburger Wald gestern und heute
Wiegels, Rainer. • S. 165-180

Buchbeitrag   

Des champs de bataille nationaux aux oppida européens
Büchsenschütz, Olivier. • S. 181-194

Buchbeitrag   

Alise-Sainte-Reine. Die Spuren der Belagerungswerke
Schnurbein, Siegmar von. • S. 195-208

Buchbeitrag   

Ausgrabungen auf dem "Oberesch" in Kalkriese von 1989 bis 2005 - Ergebnisse und neue Arbeitsansätze interdisziplinärer Forschungen
Wilbers-Rost, Susanne. • S. 209-226

Buchbeitrag   

Die Fundmünzen aus Alesia und Kalkriese. Vergleich und Bedeutung
Kaenel, Hans-Markus von. • S. 227-244

Buchbeitrag   

Waffen und Kleinfunde aus Alesia. Möglichkeiten der Interpretation
Sievers, Susanne. • S. 245-260

Buchbeitrag   

Kalkriese - Die Kleinfunde aus dem Untersuchungsgebiet: Prospektion - Sondierungen - Plangrabungen
Harnecker, Joachim. • S. 261-276

Buchbeitrag   

Du texte de César aux vestiges archéologiques
Reddé, Michel. • S. 277-290

Buchbeitrag   

Kalkriese - das Problem der Texte
Wiegels, Rainer. • S. 291-302

Buchbeitrag   

Quellenkritische Überlegungen zur archäologischen Untersuchung von Schlachtfeldern am Beispiel von Kalkriese
Rost, Achim. • S. 303-314

Buchbeitrag   

Der römische Kampfplatz bei Kalkriese - das wissenschaftliche Projekt
Moosbauer, Günther. • S. 315-320

Buchbeitrag   

Le champ de bataille d'Alésia à la lumière d'exemples comparables
Deyber, Alain. • S. 321-340

Buchbeitrag   

Postface
Nicolet, Claude. • S. 341ff.