RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Das Verhältnis von Stadt und Burg im archäologischen Blick. Überlegungen und Thesen an einigen Beispielen aus dem Südwesten des Alten Reiches
Baeriswyl, Armand. • S. 9-16
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17426/11236
https://www.academia.edu/271109

Buchbeitrag   

Burgenlandschaft Aller-Leine-Tal. Aspekte der archäologischen Burgenforschung in einer Kulturlandschaft
Heine, Hans-Wilhelm. • S. 17-22
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17427/11237

Buchbeitrag   

Kirche und Friedhof als Wehrbau. Ein Beitrag zu Terminologie, Typologie und Chronologie
Ernst, Bernhard. • S. 23-36
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17428/11238

Buchbeitrag   

Materielle Kultur und soziale Differenz. Beobachtungen am archäologischen Fundstoff aus mittelalterlichen Burgen
Goßler, Norbert. • S. 37-44
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17429/11239

Buchbeitrag   

Mittelalterliche Belagerungsschanzen im Harz
Küntzel, Thomas. • S. 45-54
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17430/11240

Buchbeitrag   

Das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg
Großmann, Georg Ulrich. • S. 55-64
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17431/11241

Buchbeitrag   

A Danish centre for medieval Castles
Wille-Jørgensen, Dorthe. • S. 65-68
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17432/11242

Buchbeitrag   

Ostfriesische Verteidigung: Steinhäuser und Burgen
Bärenfänger, Rolf. • S. 69-76
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17433/11243

Buchbeitrag   

Der"Heidenwall" in Oldenburg (Oldb.). Eine Burganlage des 11. Jahrhunderts
Fries, Jana EstherHeine, Hans-Wilhelm. • S. 77-86
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17434/11244

Buchbeitrag   

Burganlagen auf dem Lübecker Stadthügel
Gläser, Manfred. • S. 87-92
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17435/11245

Buchbeitrag   

Die Göttinger Stadtburg Bolruz
Arndt, BettyBrosch, Robert. • S. 93-96
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17436/11246

Buchbeitrag   

Die Halberstädter Domburg
Alper, Götz. • S. 97-112
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17437/11247

Buchbeitrag   

Magdeburg - Von der Burg zur vorstädtischen Ansiedlung
Kunz, Brigitta. • S. 113-118
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17438/11248

Buchbeitrag   

Der slawische Burgwall beim Rosenhof, Gemeinde Altenzaun, Landkreis Stendal. Erste Ergebnisse der Ausgrabungen
Alber, GregorSchwarz, Wolfgang. • S. 119-126
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17439/11249

Buchbeitrag   

Die Burgen der Bischöfe von Brandenburg, Havelberg und Lebus. Ein Überblick
Schumann, Dirk. • S. 127-134
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17440/11250

Buchbeitrag   

Ländliche niederadlige Burgen in Brandenburg. Methoden ihrer Erforschung am Beispiel der Motte von Mahlenzien
Matthes, ChristianJeute, Gerson H.. • S. 135-144
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17441/11251

Buchbeitrag   

Schellenberg - Wildenfels - Wolkenstein. Ausgrabungen an Burgen im Erzgebirge
Geupel, Volkmar. • S. 145-152
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17442/11252

Buchbeitrag   

Grenzbereiche - Burgenlandschaft Ruhrgebiet
Leenen, Stefan. • S. 153-162
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17443/11253

Buchbeitrag   

Burg und Schloss Horst bei Gelsenkirchen
Haasis-Berner, Andreas. • S. 163-168
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17444/11254

Buchbeitrag   

Die Godesburg. Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg
Potthoff, Tanja. • S. 169-174
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17448/11255

Buchbeitrag   

Ritterliches Leben in der Baustelle. Vom hölzernen Provisorium zur Burg Romrod
Friedrich, Waltraud. • S. 175-184
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17449/11256

Buchbeitrag   

Burgenarchäologie in Süddeutschland. Ein Überblick
Gröninger, Ralf. • S. 185-188
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17450/11257

Buchbeitrag   

Schlössel bei Klingenmünster. Befunde und Funde einer salierzeitlichen Burg
Barz, Dieter. • S. 189-196
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17451/11258

Buchbeitrag   

Hohenklingen ob Stein am Rhein. Juwel der schweizerisch­süddeutschen Burgenlandschaft
Bänteli, Kurt. • S. 197-210
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17452/11259

Buchbeitrag   

Burgen im Kanton Zürich. Ein Werkstattbericht
Wild, Werner. • S. 211-218
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17453/11260
https://www.academia.edu/4113035

Buchbeitrag   

Die Burgruine Hünenberg: Phantom einer Burg?
Meier, Gabi. • S. 219-226
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17454/11261

Buchbeitrag   

Die Festung Hohensalzburg. Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte durch die archäologische Bauforschung
Schicht, Patrick. • S. 227-234
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/mitt-dgamn/article/view/17455/11262