Sammelwerk
![]() |
Archäologie und mittelalterliches Handwerk - eine Standortbestimmung Melzer, Walter [Hrsg.]. |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1257839
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Melzer, Walter |
Inhalt
![]() | Der Arbeitskreis zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks |
![]() | Zentrum und Peripherie - Aussagemöglichkeiten zum mittelalterlichen Handwerk aufgrund archäologischer Quellen |
![]() | Handwerk im Kloster |
![]() | Burgen, Handwerk und Gewerbe - Anmerkungen zum Forschungsstand |
![]() | Das Bauhandwerk im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Beobachtungen an den Burgen der Nordwestschweiz |
![]() | Handwerk in der Wüstung Pagram bei Frankfurt (Oder) |
![]() | Das mittelalterliche Schmiedehandwerk - Quellensituation und Forschungsstand |
![]() | Eine Gussanlage des 13. Jahrhunderts aus der Stadtwüstung Nienover im Solling |
![]() | Spätmittelalterliche Metallgießer am Burglehn in Bautzen |
![]() | Töpferräder und Töpferscheiben: archäologische Befunde und zeitgenössische Abbildungen |
![]() | Drechseln und Böttchern - Holz verarbeitende Handwerke |
![]() | Mittelalterliche Webstühle und Weberwerkstätten - Archäologische Befunde und Funde |
![]() | Von der grünen Haut zum Leder - Archäologische und historische Spuren des Gerberhandwerks |
![]() | Mittelalterliche Geweih- und Knochenbearbeitung - Forschungsstand und Entwicklungen |
![]() | Die Knochen- und Geweihbearbeitung im nordwestslawischen Siedlungsgebiet vom 7./8. bis 12. Jahrhundert n. Chr . |
![]() | Edle Steine, edler Befund - Eine hochmittelalterliche Bergkristallwerkstatt in Köln |
![]() | Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen: Hort eines Goldschmieds, Händlers oder jüdischen Pfandleihers? |
![]() | Von Chirurgen, Badern und Apothekern - Handwerkliche Aspekte in medizinischen Berufen |