Sammelwerk
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1470394
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Leenen, Brunhilde |
Inhalt
![]() | Der gewaltsame Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert und die Vorgeschichte |
![]() | Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen - Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung |
![]() | Adelsherrschaft und Herzogsgewalt: Politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180-1300 |
![]() | Der Ruhr-Lippe-Raum zwischen 1300 und 1800 |
![]() | Positionierung zwischen den Mächten - Die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen |
![]() | "Klosterlandschaft" Ruhrgebiet: Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts |
![]() | ... caput argenteum ad imperatoris formatum effigiem... - Der Cappenberger Barbarossakopf: Bild oder Bildnis? |
![]() | Eheliche Liebe und verwandtschaftliche Bindungen - Frauen in den Familienstrukturen des europäischen Adels im Hoch- und Spätmittelalter |
![]() | Harnisch und Waffen des Hoch- und Spätmittelalters |
![]() | Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts |
![]() | Duisburg im hohen Mittelalter-Strukturen aus der Blütezeit der Pfalz- und Handelsstadt |
![]() | Neuere Erkenntnisse der Stadtarchäologie zum Mittelalter in der Essener Innenstadt seit 1992 |
![]() | Die Burgenlandschaft Dortmunds mit besonderem Fokus auf die Hörder Burg |
![]() | Die Burg um 1225 |
![]() | Levold und die Burgen - Mittelalterliche Befestigungsanlagen in der Chronik der Grafen von der Mark |
![]() | Burgen der Ruhrregion |
![]() | Die Entwicklung der Burgen am Niederrhein |
![]() | Die Rekonstruktion einer idealtypischen Motte der Zeit um 1225 |
![]() | Katalog • S. 273-549 |
![]() | Urkunde Kaiser Ottos IV. für die Gemeinde Fabriano |
![]() | Statutum in favorem principum |
![]() | Jahrmarktsprivileg König Heinrich (VII.) für die Reichsstadt Dortmund |
![]() | Urkunde König Adolfs über die Verleihung des Grutrechts an die Stadt Dortmund |
![]() | Verkündigung des Reichslandfriedens durch Rudolf von Habsburg |