Sammelwerk
Augustinus - Spuren und Spiegelungen seines Denkens Fischer, Norbert (Philosoph) [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1388265
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
[ |
Autoren suchen: Fischer, Norbert (Philosoph) |
Inhalt
Einleitung |
Das älteste Bildnis des hl. Augustinus? Zum Wandmalereifragment eines spätantiken Autors im Lateran |
Von der Aporie zum Code. Aspekte der Rezeption von "De Genesi ad Litteram" bis auf Remigius von Auxerre (+ 908) |
Fides und ratio bei Anselm (1033 -1109) und Augustinus |
Zur Rezeption Augustins bei Peter Abaelard (ca. 1079 -1142) |
Augustinus im ekstatischen Denken Bonaventuras (1217/18-1274) |
Augustinische Akzente in der Gotteslehre des Thomas von Aquin (1224/25 -1274) |
Der Augustinismus des 13. Jahrhunderts als Herausforderung für die Augustinusrezeption des Johannes Duns Scotus (1265 -1308) |
Meister Eckhart (1260 -1328) und die neuplatonische Transformation Augustins |
Wissen von Augustinus deutsch? Die Rezeption der Schriften des Kirchenlehrers in deutscher Literatur des Spätmittelalters. Ein kursorischer Überblick |
"Docta ignorantia" als Augustinische Denkfigur bei Nikolaus von Kues (1401 -1464) |
Produktives Mißverständnis? Zur Rezeption der Theologie des lateinischen Kirchenvaters Augustinus im Werk Martin Luthers (1483-1546) |
Augustinus als matrix omnium conclusionum bei Cornelius Jansenius (1585-1638) |
Katholische Verteidigungen. Beobachtungen zum Augustinismus nach Bajus (1513 -1589) und Jansenius (1585-1638) |