RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Augustinus - Spuren und Spiegelungen seines Denkens
Fischer, Norbert (Philosoph) [Hrsg.]. - Hamburg (2009)


Deskriptoren: Fischer, Norbert (Philosoph) (1947-)
Sprache: Deutsch
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1388265
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Fischer, Norbert (Philosoph)

Inhalt

Buchbeitrag   

Einleitung
Fischer, Norbert (Philosoph). • S. 1-12

Buchbeitrag   

Das älteste Bildnis des hl. Augustinus? Zum Wandmalereifragment eines spätantiken Autors im Lateran
Warland, Rainer. • S. 13-18
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/7074

Buchbeitrag   

Von der Aporie zum Code. Aspekte der Rezeption von "De Genesi ad Litteram" bis auf Remigius von Auxerre (+ 908)
Pollmann, Karla. • S. 19-36

Buchbeitrag   

Fides und ratio bei Anselm (1033 -1109) und Augustinus
Göbel, Christian. • S. 37-70

Buchbeitrag   

Zur Rezeption Augustins bei Peter Abaelard (ca. 1079 -1142)
Karfíková, Lenka. • S. 71-84

Buchbeitrag   

"In arca quaedam ad Christum, quaedam ad ecclesiam referuntur" (c. Faust. 12,39). Zur Rezeption von Augustins Arche-Exegese bei Hugo von St. Viktor (1092-1141), Petrus Johannis Olivi (1247/48-1296/98) und Aegidius Romanus (1245-1316)
Grote, Andreas E. J.. • S. 85-104

Buchbeitrag   

Augustinus im ekstatischen Denken Bonaventuras (1217/18-1274)
Hattrup, Dieter. • S. 105-126

Buchbeitrag   

Augustinische Akzente in der Gotteslehre des Thomas von Aquin (1224/25 -1274)
Fliethmann, Thomas. • S. 127-140

Buchbeitrag   

Der Augustinismus des 13. Jahrhunderts als Herausforderung für die Augustinusrezeption des Johannes Duns Scotus (1265 -1308)
Möhle, Hannes. • S. 141-156

Buchbeitrag   

Meister Eckhart (1260 -1328) und die neuplatonische Transformation Augustins
Brachtendorf, Johannes. • S. 157-176

Buchbeitrag   

Wissen von Augustinus deutsch? Die Rezeption der Schriften des Kirchenlehrers in deutscher Literatur des Spätmittelalters. Ein kursorischer Überblick
Weigand, Rudolf Kilian. • S. 177-194

Buchbeitrag   

"Docta ignorantia" als Augustinische Denkfigur bei Nikolaus von Kues (1401 -1464)
Schnarr, Hermann. • S. 195-210

Buchbeitrag   

Produktives Mißverständnis? Zur Rezeption der Theologie des lateinischen Kirchenvaters Augustinus im Werk Martin Luthers (1483-1546)
Wriedt, Markus. • S. 211-224

Buchbeitrag   

Augustinus als matrix omnium conclusionum bei Cornelius Jansenius (1585-1638)
Sokolovski, Richard Augustin. • S. 225-236

Buchbeitrag   

Katholische Verteidigungen. Beobachtungen zum Augustinismus nach Bajus (1513 -1589) und Jansenius (1585-1638)
Naab, Erich. • S. 237-250