Sammelwerk
In Reihe: | Aventiuren / 1 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1346461
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Baisch, Martin • Haufe, Hendrijke • Mecklenburg, Michael • Meyer, Matthias • Sieber, Andrea |
Inhalt
![]() | Vorwort |
![]() | Monologische und dialogische Männlichkeit in Rolandsliedversionen |
![]() | Kontrollverlust und Fragmentierung. Männlichkeit und Monster in Strickers Daniel von dem Blühenden Tal |
![]() | Männlichkeit in der Lyrik Burkharts von Hohenfels |
![]() | Minne, Lärm und Gewalt. Zur Konstitution von Männlichkeit in Winterliedern |
![]() | Dekonstruierte Männlichkeit: von scheintoten und begrabenen Ehemännern |
![]() | Welt ir: er vervellet; / Wellent ir: er ist genesen! Zur Figur Keies in Heinrichs von dem Türlin Diu Crône |
![]() | Ritter Venus und die Rückeroberung verlorenen Terrains |
![]() | Lancelot und Galahot. Melancholische Helden? |
![]() | male bonding Männerfreundschaft und ritterlicher Zweikampf in Bertholds von Holle Demantin |
![]() | Zweierlei minne stricke. Zur Ausdifferenzierung von Männlichkeit im Engelhard Konrads von Würzburg |