Sammelwerk
![]() |
Bücherschicksale: Die Dombibliothek Hildesheim Bepler, Jochen • Scharf-Wrede, Thomas [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/506095
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bepler, Jochen • Scharf-Wrede, Thomas |
Inhalt
![]() | Orte der alten Dombibliothek |
![]() | Die Dombibliothek zu Hildesheim und ihre Geschichte |
![]() | Im "Haus der Heilkunde" bei Bruno von Hildesheim |
![]() | Die Hildesheimer Fraterherren: Notizen zu einer Neuerwerbung |
![]() | Johann Michael Kratz als Sammler Hildesheimer Inschriften |
![]() | Adolf Bertram und die Hildesheimer Dombibliothek |
![]() | Die kriegsbedingte Auslagerung der Dombibliothek |
![]() | Eine Hildesheimer Handschrift des 12. Jahrhunderts: Überlegungen zum Evangelistar Hs 688e |
![]() | "Fabule vtilitatem in se continentes": Der kommentierte Äsop der Handschrift St. God. 27 |
![]() | Der heilige Benno von Meißen und Hildesheim: Texte aus der Handschrift Dombibliothek Hs 123b |
![]() | Unbekannte Profeßurkunden aus Benediktbeuern: Zeugnisse der spätmittelalterlichen Melker Klosterreform in der Dombibliothek Hildesheim |
![]() | Seltene Drucke in einem Sammelband des 16. Jahrhunderts aus der Dombibliothek Hildesheim |
![]() | Mittelalterliche Handschriften aus England in Hildesheimer Bibliotheken |
![]() | Robert Bellarmine and Martin Chemnitz on the antiquity of the Roman canon |
![]() | Häresie - Ausschnitt der Wahrheit |