Sammelwerk
In Reihe: | Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte / 53 |
Deskriptoren: | ![]() ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/43589
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Heyen, Franz-Josef • Mötsch, Johannes |
Inhalt
![]() | Das Reich im 1300 |
![]() | Heinrich VII., Graf von Luxemburg, römischer König und Kaiser |
![]() | Ludwig der Bayer, König und Kaiser |
![]() | Karl IV. |
![]() | Kurfürsten und Wahlkönigtum. Die Wahlen von 1308, 1314 und 1346 und der Kurverein von Rhens |
![]() | Die Familie der Luxemburger, Geschichte einer Dynastie |
![]() | Johann der Blinde, König von Böhmen und Graf von Luxemburg |
![]() | Balduin von Luxemburg als Erzbischof von Trier |
![]() | Erzbischof Balduin und das Trierer Domkapitel |
![]() | Solitariam vitam diligens. Balduin von Luxemburg und die Kartäuser 1330-1354 |
![]() | Beamte und Verwaltung Balduins von Luxemburg |
![]() | Die Schriftgutverwaltung |
![]() | Die Sprache der kurtrierischen Kanzlei um die Mitte des 14. Jahrhunderts und die neuhochdeutsche Schriftsprache |
![]() | Die Ämterorganisation unter Balduin von Luxemburg |
![]() | Beobachtungen zur Burgenpolitik Balduins |
![]() | Stadtrecht und Landesherrschaft in Kurtrier unter Erzbischof Balduin |
![]() | Landfriedensschutz unter Balduin von Luxemburg |
![]() | Trier und Sponheim |
![]() | Selbstbehauptung im Westerwald |
![]() | Der territoriale Ausgriff Balduins von Trier in den pfälzischen Raum |
![]() | Balduin als Administrator von Mainz, Worms und Speyer |
![]() | Erzbischof Balduin und die Juden |
![]() | Kurtrierische Münzen und Geldumlauf zur Zeit Balduins |
![]() | Kunst unter Balduin von Trier |
![]() | Dendroarchäologisch datierte Kunstwerke und Bauten aus der Zeit Balduins von Luxemburg |
![]() | Balduin-Erinnerung im 19. und 20. Jahrhundert |
![]() | Balduin von Luxemburg. Versuch einer Zwischenbilanz |