Sammelwerk
![]() |
Bauwerk und Bildwerk im Hochmittelalter Clausberg, Karl • Kimpel, Dieter [Hrsg.]. |
In Reihe: | Kunstwissenschaftliche Untersuchungen des Ulmer Vereins, Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften / 11 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/948088
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Clausberg, Karl • Kimpel, Dieter |
Inhalt
![]() | Früher Künstlerstolz: mittelalterliche Signaturen als Quelle der Kunstsoziologie |
![]() | Die Künstlerinschrift des Johannes Gallicus im Braunschweiger Dom |
![]() | Architektur der Defensive: die Entwicklung der Adelsburg im Elsass ; 1150 - 1250 |
![]() | Freiheit und Zitat in der Architektur des 13. Jahrhunderts: die Kathedrale von Reims |
![]() | Ökonomie, Technik und Form in der hochgotischen Architektur |
![]() | Die Reliquien der Elisabeth von Thüringen im Interesse des Ketzerpredigers Konrad von Marburg |
![]() | Stilwandel der Skulptur und Geschichte des Körpers: Überlegungen zum Forschungsstand |
![]() | Der Ebulo-Codex als Ausdruck des Konflikts zwischen Städten und staufischem Hof |
![]() | Kunst und Feudalismus zur Zeit Alfons' des Weisen von Kastilien und Leon (1252 - 1284): die Illustration der "Cantigas" |
![]() | Formen der politischen Propaganda der Kommune von Siena in der ersten Trecento-Hälfte |
![]() | Thesen zum Bedeutungswandel der gotischen Fensterrose |