Sammelwerk
![]() |
Landesgeschichte und historische Hilfswissenschaften: ausgewählte Aufsätze Beck, Lorenz Friedrich. Bahl, Peter [Hrsg.]. |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2347298
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Beck, Lorenz Friedrich • Bahl, Peter |
Inhalt
![]() | Die Askanier in Brandenburg. Dynastie und Territorialherrschaft |
![]() | Das vergessene Kurfürstentum. Die herzoglichen Askanier und ihr Territorium zwischen Fläming, unterer Mulde und Schwarzer Elster |
![]() | Die Prignitzstädte Perleberg, Pritzwalk, Kyritz und Havelberg und die Hanse |
![]() | Gewandschneider, Tuchmacher und die Hanse. Städtische Verfassung und Handelsbeziehungen im Mittelalter |
![]() | Handwerk und Hof in Brandenburg und Meißen-Sachsen vom 14. bis ins 17. Jahrhundert im Vergleich. Ein Expose |
![]() | Hofpersonal und Bürgerschaft in der Residenzstadt Berlin-Cölln im 15. und 16. Jahrhundert. Beziehungen und Verflechtungen |
![]() | Residenzbildung und Ausbau des frühneuzeitlichen Territorialstaates im albertinischen Kursachsen im Lichte der archivalischen Überlieferung |
![]() | Graf Adolf Heinrich von Arnim (1803-1868) und die Herrschaft Boitzenburg |
![]() | Woldemar Lippert (1861-1937). Niederlausitzer Landeshistoriker und sächsischer Staatsarchivar |
![]() | Schriftträger und Schreibmaterialien |
![]() | Zum Urkunden- und Siegelwesen der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen im Spätmittelalter |
![]() | Falsa Brandenburgica. Befund, Motive und Erfolg von Urkundenfälschungen an ausgewählten brandenburgischen Beispielen |
![]() | Wappen, Siegel und Wappensiegel. Herrschaftsrepräsentation werdender Landesherren an Beispielen aus Brandenburg und Sachsen |
![]() | Geschäftsverteilung, Bearbeitungsgänge und Aktenstilformen in der Kurmärkischen und in der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer vor der Reform (1786-1806/08) |
![]() | Leistung und Methoden der Aktenkunde bei der Interpretation formalisierter Merkmale von historischem Verwaltungsschriftgut |
![]() | Lorenz Friedrich Beck: Student und Mitarbeiter von 1991 bis 1997 |
![]() | Der mitteldeutsche Landeshistoriker Lorenz Friedrich Beck |
![]() | Ein persönliches Anliegen von Lorenz Beck: die Weiterentwicklung der Aktenkunde |
![]() | Gedenken als früherer Studienleiter der Archivschule Marburg -Hochschule für Archivwissenschaft an meinen sehr geschätzten Kollegen Dr. Lorenz Friedrich Beck |
![]() | Die Lehrtätigkeit von Lorenz Friedrich Beck am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam 2006-2013 |
![]() | In memoriam Lorenz Beck - Nachruf auf den Heraldiker |
![]() | Ansprache in der Trauerfeier für Dr. Lorenz Beck am 3. Januar 2014 in Potsdam-Bornstedt |
![]() | Bibliographie Lorenz Friedrich Beck |