RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Nürnbergs Handelsprivilegien, Zollfreiheiten und Zollverträge bis 1399
Hirschmann, Gerhard [Bearb.]. Teilband 1 • S. 1-48

Buchbeitrag   

Geld- und Finanzgeschäfte Nürnberger Bürger vom 13. - 17. Jahrhundert
Schultheiß, Werner. Teilband 1 • S. 49-116

Buchbeitrag   

Grösse und Quellen des Vermögens von hundert Nürnberger Bürgern um 1500
Haller von Hallerstein, Helmut Frhr.. Teilband 1 • S. 117-176

Buchbeitrag   

Ulrich Starck, ein Nürnberger Handelsherr und Unternehmer (†1478)
Neukam, Wilhelm Georg. Teilband 1 • S. 177-220

Buchbeitrag   

Die Fugger in Nürnberg
Pölnitz, Götz Frhr. von. Teilband 1 • S. 221-235

Buchbeitrag   

Die wirtschaftliche Tätigkeit der Juden Nürnbergs im Spätmittelalter
Michelfelder, Gottfried. Teilband 1 • S. 236-260

Buchbeitrag   

Die wirtschaftliche Bedeutung ihres Landgebietes für die Reichsstadt Nürnberg in den Grundzügen dargestellt
Schnelbögl, Fritz. Teilband 1 • S. 261-317

Buchbeitrag   

Der Handel Nürnbergs nach dem Osten im 15./16. Jahrhundert
Lütge, Friedrich. Teilband 1 • S. 318-376

Buchbeitrag   

Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Nürnberg und Italien im Spätmittelalter
Braunstein, Philippe. Teilband 1 • S. 377-406

Buchbeitrag   

Die Bemühungen der oberdeutschen Kaufleute um die Privilegierung ihres Handel in Lyon
Pfeiffer, Gerhard. Teilband 1 • S. 407-455
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149684.pdf

Buchbeitrag   

Die Beziehungen Nürnbergs zur iberischen Halbinsel, besonders im 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Kellenbenz, Hermann. Teilband 1 • S. 456-493

Buchbeitrag   

Nürnbergs Gewerbeverfassung des Spätmittelalters im Rahmen der deutschen Entwicklung
Lentze, Hans. Teilband 2 • S. 593-619

Buchbeitrag   

Formen und Verbreitung des Verlagswesens in der Altnürnberger Wirtschaft
Aubin, Hermann. Teilband 2 • S. 620-668

Buchbeitrag   

Zur Geschichte des Nürnberger Textil- und Färbergewerbes vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
Kunze, Arno. Teilband 2 • S. 669-699

Buchbeitrag   

Die Nürnberger Plattner
Reitzenstein, Alexander Frhr. von. Teilband 2 • S. 700-725

Buchbeitrag   

Papiererzeugung und Papierhandel in der Reichsstadt Nürnberg und ihrem Territorium
Sporhan-Krempel, Lore. Teilband 2 • S. 726-750

Buchbeitrag   

Das Schriftwesen der Nürnberger Wirtschaft vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Zur Geschichte Oberdeutscher Handelsbücher
Stromer, Wolfgang von. Teilband 2 • S. 751-799
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a146413.pdf

Buchbeitrag   

Die Nürnberger "Briefbücher" als Quelle zur Geschichte des Handwerks, der Eisen- und Metallverarbeitenden Gewerbe sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Ress, Franz Michael. Teilband 2 • S. 800-829

Buchbeitrag   

Die Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Reichsstadt Nürnberg. Gedanken über Editionsprobleme
Bog, Ingomar. Teilband 2 • S. 830-850

Buchbeitrag   

Bibliographie zur Wirtschaftsgeschichte Nürnbergs
Schultheiß, WernerFrankenberger, Rudolf [Bearb.]. Teilband 2 • S. 880-944