Sammelwerk
![]() |
Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Nürnbergs Stadtarchiv Nürnberg [Hrsg.]. |
In Reihe: | Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg / 11 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/8327
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Stadtarchiv Nürnberg |
Inhalt
![]() | Nürnbergs Handelsprivilegien, Zollfreiheiten und Zollverträge bis 1399 |
![]() | Geld- und Finanzgeschäfte Nürnberger Bürger vom 13. - 17. Jahrhundert |
![]() | Grösse und Quellen des Vermögens von hundert Nürnberger Bürgern um 1500 |
![]() | Ulrich Starck, ein Nürnberger Handelsherr und Unternehmer (†1478) |
![]() | Die Fugger in Nürnberg |
![]() | Die wirtschaftliche Tätigkeit der Juden Nürnbergs im Spätmittelalter |
![]() | Die wirtschaftliche Bedeutung ihres Landgebietes für die Reichsstadt Nürnberg in den Grundzügen dargestellt |
![]() | Der Handel Nürnbergs nach dem Osten im 15./16. Jahrhundert |
![]() | Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Nürnberg und Italien im Spätmittelalter |
![]() | Die Bemühungen der oberdeutschen Kaufleute um die Privilegierung ihres Handel in Lyon |
![]() | Die Beziehungen Nürnbergs zur iberischen Halbinsel, besonders im 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts |
![]() | Nürnbergs Gewerbeverfassung des Spätmittelalters im Rahmen der deutschen Entwicklung |
![]() | Formen und Verbreitung des Verlagswesens in der Altnürnberger Wirtschaft |
![]() | Zur Geschichte des Nürnberger Textil- und Färbergewerbes vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit |
![]() | Die Nürnberger Plattner |
![]() | Papiererzeugung und Papierhandel in der Reichsstadt Nürnberg und ihrem Territorium |
![]() | Die Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Reichsstadt Nürnberg. Gedanken über Editionsprobleme |
![]() | Bibliographie zur Wirtschaftsgeschichte Nürnbergs |