Sammelwerk
In Reihe: | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte / 121 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Bergbau, Verhüttung und Waldnutzung im Mittelalter |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/77501
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Jockenhövel, Albrecht |
Inhalt
![]() | Untersuchungen zur mittelalterlichen Eisengewinnung an Lahn und Dill: Das Dietzhölztal-Projekt (DHT) |
![]() | Struktur und Organisation der Verhüttung im Dill/Dietzhölze-Revier |
![]() | Montani und Silvani im Harz- Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Bergbau und seine Einflüsse auf die Umwelt |
![]() | Mittelalterliches Montanwesen und seine Wirkung auf Landschaft und Umwelt |
![]() | Der Edelmetallbergbau des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit im Bockhartrevier (KG Böckstein, OG Bad Gastein, VB St. Johann im Pongau, Salzburg) |
![]() | Waldwirtschaft und Glashütten im Spessart |
![]() | Spätmittelalterliche Holznutzung für den Baustoffbedarf dargestellt am Beispiel norddeutscher Städte |
![]() | Umweltbeeinflussung durch das frühe Montanwesen: Beispiele aus dem Schwarzwald |