RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Bericht über den 1. österreichischen Historikertag in Wien
- Wien (1950)


In Reihe: Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine / 1
Deskriptoren: Österreich Wien Sammelschriften Forschungsberichte
Sprache: Deutsch
Einschlägige Beiträge erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/864562
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen... 

Inhalt

Buchbeitrag   

Die Anfänge der hochmittelalterlichen Stadt und ihrer Verfassung als Frage der Forschungsmethode betrachtet.
Nabholz, Hans. • S. 11-32

Buchbeitrag   

Neue Forschungen zur politischen Persönlichkeit des Grafen Aehrenhtal
Hantsch, Hugo. • S. 32-34

Buchbeitrag   

Probleme der Frühgeschichtsforschung im österreichischen Donauraum.
Mitscha-Märheim, Herbert. • S. 34-36

Buchbeitrag   

Der Stand der österreichischen Geschichtsforschung und ihre nächsten Ziele
Lhotsky, Alphons. • S. 36-38

Buchbeitrag   

Zum Problem der Verfassung einer Geschichte Österreichs.
Regele, Oskar. • S. 38-39

Buchbeitrag   

Methodik und Thematik der sowjetischen Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung
Bischoff, Norbert. • S. 40-41

Buchbeitrag   

Stadtbildung seit der Karolingerzeit
Planitz, Hans. • S. 41-42

Buchbeitrag   

Staat und Staatenwelt im Mittelalter
Benna, Anna Hedwig. • S. 42-43

Buchbeitrag   

Probleme der Wirtschaftsgeschichte
Patzelt, Erna. • S. 43-45

Buchbeitrag   

Zur Geschichte des alpinen Salzbergbaues im Mittelalter
Klein, Herbert. • S. 45-46

Buchbeitrag   

Sinn und Aufgabe geschichtlicher Landeskunde
Lechner, Karl. • S. 46-48

Buchbeitrag   

Zur Problematik der Siedlungs- und Flurformenforschung
Klaar, Adalbert. • S. 48-50

Buchbeitrag   

Die Entstehung des steirischen Landesfürstentums
Posch, Fritz. • S. 50-51

Buchbeitrag   

Historische Forschung und historische Literatur in Tirol 1938-1949.
Kramer, Hans. • S. 51-52

Buchbeitrag   

Münzfunde und numismatische Denkmalpflege
Holzmair, Eduard. • S. 52-53

Buchbeitrag   

Geldgeschichte und Schule
Wolny, Franz. • S. 53-55

Buchbeitrag   

Probleme der Genealogie
Trinks, Erich. • S. 55-56

Buchbeitrag   

Die familiengeschichtlichen Quellen des Haus-, Hof- und Staatsarchivs.
Grill, Heinz. • S. 56-59

Buchbeitrag   

Heraldik als aktuelle Wissenschaft
Jäger-Sunstenau, Hanns. • S. 59-60

Buchbeitrag   

Probleme der frühgeschichtlichen Volkskunde in den Alpenländern
Schmidt, Leopold. • S. 60-62

Buchbeitrag   

Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
Heilsberg, Franz. • S. 62

Buchbeitrag   

Die Neuaufstellung von Ortsmuseen.
Feuchtmüller, Rupert. • S. 65-68