Sammelwerk
![]() |
Bericht über den fünfzehnten österreichischen Historikertag in Salzburg ... vom 15. bis 18. September 1981 Verband Österreichischer Geschichtsvereine [Hrsg.]. |
In Reihe: | Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine / 23 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/82499
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Verband Österreichischer Geschichtsvereine |
Inhalt
![]() | Thesen und Antithesen zum Bauernkrieg in Salzburg. Ein kritisches Resümee unter besonderer Berücksichtigung des Montanwesens. |
![]() | Neue Forschungen zur Ur- und Frühgeschichte im Lande Salzburg. |
![]() | Der frühfränkische Episkopat (Kurzfassung) |
![]() | Neuere Forschungen zur Epoche Kaiser Friedrichs III. |
![]() | Die Notitia-Kirchen des Salzburger Raumes |
![]() | Salzach und Saalach als Verkehrswege im Mittelalter |
![]() | Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in vorindustrieller Zeit. |
![]() | Männerarbeit - Frauenarbeit im Mittelalter |
![]() | Die Auswirkungen der theologischen Streitigkeiten auf die frühbyzantinische Gesellschaft. |
![]() | Historische Information und Fragestellung anhand musealer Volksmusikinstrumente |
![]() | Probleme der keltischen Numismatik Mitteleuropas. |
![]() | Kleine Salzburger Münz- und Geldgeschichte |
![]() | Genealogie und Sozialgeschichte der Familie |
![]() | Familien- und Handelsbeziehungen des Wiener Bürgertums in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. |
![]() | Quantifizierende und computerunterstützte Geschichtsforschung |
![]() | EDV-Anwendung in der Ikonographie des Mittelalters |
![]() | Computerkartographie. |
![]() | Datenbankorientierte Verfahren in der Geschichtswissenschaft |
![]() | Die Bedeutung der regionalen Forschung für die neuere Rechtsgeschichte |