Sammelwerk
![]() |
Boethius Christianus?: Transformationen der "Consolatio philosophiae" in Mittelalter und Früher Neuzeit Glei, Reinhold F. • Kaminski, Nicola • Lebsanft, Franz [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1505060
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Glei, Reinhold F. • Kaminski, Nicola • Lebsanft, Franz |
Inhalt
![]() | Einleitung: Boethius Christianus? |
![]() | Boezio ,cristiano' nel volgarizzamento di Bonaventura da Demena |
![]() | Boethius unter Druck. Die Consolatio Philosophiae in einer Koberger-Inkunabel von 1473 |
![]() | Le Rôle des gloses dans l'interprétation chrétienne des traductions françaises: Del Confortement de Philosofie et Le Uvre de Boece de Consolador |
![]() | Die Erfurter Übersetzung der Consolatio Philosophiae (1465) im Spannungsfeld von Jenseitsfurcht und Sündenvergebung |
![]() | Boethius für Laien. Konrad Humerys deutsche Übersetzung (vor 1467) der Consolatio Philosophiae |
![]() | Boethius Christianus sive Platonicus. Frühe mittelalterliche Kommentare zu O qui perpetua mundum ratione gubernas |
![]() | Quaephilosophia fuit, facíaphilologia est. Der Kommentar des Jodocus Badius Ascensius (1498) zur Consolatio Philosophiae des Boethius |
![]() | The Beast Within. The Animal-Man Dichotomy in the Consolation of Philosophy |
![]() | Hellwig - Vallinus - van Helmont / Knorr von Rosenroth: Boethius' Consolatio Philosophiae im Fadenkreuz einer konfessionalisierten Philologie |
![]() | Boethius im Klassenzimmer. Die Bearbeitung der Consolatio Philosophiae durch Notker den Deutschen |
![]() | Das Bild vor Augen - den Text im Kopf. Das Rad der Fortuna als textsubstituierendes Zeichen |
![]() | The Catalan Tradition of Boethius' De consolatione: A New Hypothesis |
![]() | Le origini letterarie e filosofiche delle versioni ebraiche del De Consolatione Philosophiae di Boezio |