Sammelwerk
![]() |
Briefe aus dem Spätmittelalter: herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten Rückert, Peter [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2154426
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Rückert, Peter |
Inhalt
![]() | Zur Einführung: Briefkultur, Quellen- und Aktenkunde |
![]() | Früh- und hochmittelalterliche Briefe: ein Überblick |
![]() | Herrschaftliche Korrespondenz und ihre Überlieferung im deutschen Südwesten |
![]() | Fürstliche Briefwechsel zwischen Süddeutschland und Oberitalien im 14. und 15. Jahrhundert |
![]() | Fürstinnenbriefe. Die politische und administrative Korrespondenz der Beatrix von Zollern (+ 1414), Witwe Herzog Albrechts III. von Österreich |
![]() | Legitimation des Angreifers, Fahndungshilfe des Verteidigers: Fehdebriefe in südwestdeutschen Adelsfehden des 15. Jahrhunderts |
![]() | Zur Kommunikation der Habsburger mit den Vorlanden in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts |
![]() | Sentbrief über lannt - Konfliktkommunikation und der Beginn der politischen Korrespondenz in den bayerischen Herzogtümern (1407-1447) |
![]() | Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche und die Belagerung von Bergzabern 1455 im Spiegel der bayerischen Korrespondenz |
![]() | Emotion und Etikette - Subjektivität in den Briefen um Barbara Gonzaga |
![]() | Briefe aus dem Spätmittelalter: Erträge und Perspektiven |