Sammelwerk
![]() |
Credo - Christianisierung Europas im Mittelalter. 3: Beiträge zur Ausstellung |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1991475
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Inhalt
![]() | Vorwort |
![]() | Ohne Laien keine Bilder: Zur Entstehung frühchristlicher Kunst |
![]() | Kirchengrab und Grabkirche: Bestattungen der merowingischen und karolingischen Elite innerhalb von Architektur |
![]() | Grausam und fromm: Die merowingischen Königinnen des 6. und 7. Jahrhunderts |
![]() | Der Heidentempel von Uppakra |
![]() | Heilige und ihre Städte |
![]() | Von Corvey nach Birka: Ansgars Mission im europäischen Norden |
![]() | Widerborstige Heiden: Mission im europäischen Norden |
![]() | Das Ende der mittelalterlichen Christianisierung im neuzeitlichen Skandinavien. Beiträge der CREDO Sektion beim International Medieval Congress, Leeds 2011. Einführung |
![]() | Die Grenze zwischen christlichem und paganem Raum. Mission als Mittel der Kolonisierung |
![]() | Die Samen zwischen zwei Kirchen und zwei Rechtssystemen |
![]() | Die Mission der Samen in einem postreformatorischen Kontext |
![]() | Spätmittelalterliche Kirchenarchitektur in der Weißmeerregion. Der Vorstoß orthodoxer Spiritualität in die "Mitternachtsländer" |
![]() | Von der Christianisierung Europas zur Missionierung Amerikas und Asiens in der Frühen Neuzeit |
![]() | Visionen des Paganen: Die Externsteine als vorchristliche Kultstätte in völkischen, esoterischen und neuheidnischen Vorstellungswelten |
![]() | Credo-Kompositionen zwischen Konvention und persönlicher Stellungnahme |
![]() | Glaube und Unglaube: Facetten des heutigen Atheismus |
![]() | Vom Dialog der Religionen. Christentum und Islam. Eine Podiumsdiskussion |