Sammelwerk
![]() |
Das Bild und die Wahrnehmung der Stadt und der städtischen Gesellschaft im Hanseraum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Czaja, Roman [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/884782
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Czaja, Roman |
Inhalt
![]() | Politische Aktivität der Stadt Thorn um die Wende des 14. und 15. Jahrhunderts |
![]() | Hansestädte im Städtelob der frühen Neuzeit |
![]() | Aussensicht und Selbstverständnis der Stadt Köln im 15. und 16. Jahrhundert |
![]() | Die Wahrnehmung der Hanse von aussen |
![]() | Die Rolle der Städte bei der Erfassung des Landes östlich der Elbe im 13. Jahrhundert |
![]() | Krieg und historische Erinnerung im landesherrlichen und im städtischen Milieu des Hanseraums |
![]() | The hanseatic mentality of Danzig's merchants (16th - 18th centuries) |
![]() | Das Patriziat in den preußischen Städten: Ein Beitrag zur Wahrnehmung der sozialen Gruppen in den Hansestädten im Mittelalter |
![]() | Stellung der Handwerker und ihrer Zünfte in den hansischen Städten: Soziale Wirklichkeit und ihre Wahrnehmung |
![]() | Visualisation and representation of the medieval city: the case of twelfth- and thirteenth-century London. |
![]() | Images of Danish Towns. |
![]() | Die Städte- und Städtebaupolitik des Königs Christian IV. von Dänemark. |