RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,8 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Das Jahr 1112: Ida von Elsdorf und ihre Zeitgenossen
Dörfler, WolfgangKnoop, LuiseHucker, Bernd Ulrich [Hrsg.]. - Rotenburg (2012)


In Reihe: Rotenburger Schriften / 92
Deskriptoren: Ida <von Elsdorf> (1020c-1085c) Hucker, Bernd Ulrich (1944-)
Sprache: Deutsch
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/1793888
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Dörfler, WolfgangKnoop, LuiseHucker, Bernd Ulrich

Inhalt

Buchbeitrag   

Sächsisches Erbrecht und das "Iden-Gut"
Riemer, Dieter. • S. 17-43

Buchbeitrag   

Wer war Ida von Elsdorf? Die Verwandtschaft "der Tochter eines Bruders Kaiser Heinrich III. und einer Schwester Papst Leos IX." und die Tochterstämme der Brunonen; mit einer Karte und drei Stammtafeln
Wolf, Armin. • S. 45-67

Buchbeitrag   

Exkurs: Zur Lage der acht Haupthöfe des Leibgutes der Ida von Elsdorf
Hucker, Bernd Ulrich. • S. 69-79

Buchbeitrag   

Die mittelalterliche Gallus-Verehrung im Erzbistum Bremen - ein Erbe Idas von Elsdorf
Ringmann, Manfred. • S. 81-101

Buchbeitrag   

Eine englische Ahnfrau von dreizehn stadisch-bremischen Adelsfamilien 1112; mit einer Stammtafel
Trüper, Hans G.. • S. 103-122

Buchbeitrag   

Der Kaiser im Erzstift Bremen - vom Brunonen Luder bis zu Lotharius tertius imperator
Hucker, Bernd Ulrich. • S. 123-133

Buchbeitrag   

Die späten Billunger, ihre sächsische Herzogsgewalt und ihr Erbe; mit einer Stammtafel
Hartmann, Florian. • S. 123-157

Buchbeitrag   

Leo IX. - Papst und Reichsbischof
Weiß, Stefan. • S. 159-170

Buchbeitrag   

Die Reform des Stifts Heeslingen und seine Verlegung nach Zeven 1141 vor dem Hintergrund ihrer Zeit - Klöster und Stifte Sachsens in der späten Salierzeit
Vogtherr, Thomas. • S. 171-190

Buchbeitrag   

Burg - Siedlung - Herrenhof, Ausgewählte Aspekte zum Hochmittelalter im zentralen Elebe-Weser-Dreieck aus archäologischer Perspektive
Hesse, Stefan. • S. 191-208

Buchbeitrag   

Grafschaft und Gericht um 1112 - die Frühzeit der Börden im Altkreis Bremervörde; mit drei Karten
Ehrhardt, Michael. • S. 209-235

Buchbeitrag   

Idas von Elsdorf Wohnort auf der hochmittelalterlichen Grenze zwischen Bremen und Verden
Dörfler, Wolfgang. • S. 237-264

Buchbeitrag   

Das Jahr 1112 - oder: Die Überlegenheit der Defensive (?)
Feuerle, Mark. • S. 265-285

Buchbeitrag   

Die Rezeption der Frühgeschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bei Adam von Bremen, Helmond von Bosau und Albert von Stade. Ein Beitrag zur norddeutschen Geschichtsschreibung des Hochmittelalters
Dartmann, Christoph. • S. 289-316