Sammelwerk
![]() |
Das Kirchenportal im Mittelalter Albrecht, Stephan (Kunsthistoriker) • Breitling, Stefan • Drewello, Rainer [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2519854
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Albrecht, Stephan (Kunsthistoriker) • Breitling, Stefan • Drewello, Rainer |
Inhalt
![]() | Da müssen wir durch!: Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts. |
![]() | Die Portalanlagen von Saint-Gilles-du-Gard und Saint-Trophime in Arles |
![]() | Ein Blick durch die Lupe: der Werkriss 17.037V aus der Akademie der Bildenden Künste in Wien. |
![]() | Transformationsprozesse am Nordportal des Domes zu Worms: neue Erkenntnisse aus der Bauforschung an einem symbolträchtigen Portal. |
![]() | Das Hauptportal des Regensburger Doms: Bauplanung - Planungsänderungen in Architektur, Ikonographie und Stil - Ergebnis. |
![]() | Portale als Raumbilder und Bildräume: ikonische Betrachtungen zu Portalarchitekturen in Regensburg, Prag und Bern. |
![]() | Das gotische Figurenportal und sein Betrachter |
![]() | Die "Puerta de las Platerías" - zwischen Fragment und "Flickwerk": Anmerkungen zur Wahrnehmung und Interpretation mittelalterlicher Figurenportale. |
![]() | Musical imagery on the romanesque pilgrimage routes to Santiago de Compostela |
![]() | Bilderzählung zwischen Architektur und Skulptur: zum Bildprogramm des Westportals der Nürnberger Lorenzkirche. |
![]() | Le concept d'election dans le programme du jube médiéval de la Cathédrale Notre-Dame de Paris |
![]() | Making it known to man: the portal in the liturgical and legal practices of the North. |
![]() | Licht am Portal: Beleuchtung an Kirchenportalen und -türen im Mittelalter. |
![]() | Portale als künstlerische Schaustücke und Orte sozialer Inszenierung: die griechische Kathedrale der Panagia Hodegetria in Nicosia, Zypern. |
![]() | Sur la meuse: portails des XIIIe et XIVe siècles (Maestricht, Huy, Dinant). |
![]() | Seuil et contrôle de l'espace: liturgie et argent autour et à travers le portail central de la Cathédrale de Lucques. |
![]() | Le portail Saint-Pierre à la Cathédrale de Lyon (XIVe): archéologie d'une histoire artistique, ecclésiologique et politique. |
![]() | Le Portail Sud de l'Église Notre-Dame-du-Port à Clermont-Ferrand (France): le bois et le fer des montagnes face à la pierre de la plaine de Limagne. |
![]() | Die Singertorvorhalle und die Prozessionen am Wiener Stephansplatz |
![]() | Mittelalterliche Kirchenportale nach der Reformation |
![]() | Varianten der Restaurierung: Beobachtungen zu Restaurierungsmaßnahmen an mittelalterlichen Portalen am Beispiel der Gnadenpforte des Bamberger Doms |
![]() | Restoration of the king's entrance of Nidaros Cathedral, Trondheim, Norway: a brief look into the setting-out, templet making and documentation. |