Sammelwerk
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1908681
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Braun, Karl-Heinz |
Inhalt
![]() | Das Konstanzer Konzil in Überlieferung und Wirkung |
![]() | Der Konzilschronist Ulrich Richental: zur sozialen Logik eines spätmittelalterlichen Textes |
![]() | Zeremonielle und Rituale auf dem Konstanzer Konzil |
![]() | Die Päpste und ihre Bankiers: von Italien nach Konstanz |
![]() | Das Konzil und der Humanismus: Handschriftensuche und die Präsenz der Italiener |
![]() | Sigismund: römisch-deutscher König auf dem Konstanzer Konzil |
![]() | Johannes XXIII. |
![]() | Eberhard Windeck, König Sigismund und das Konstanzer Konzil |
![]() | Oswald von Wolkenstein: ein Sängerleben auf Reisen |
![]() | Die Delegation der Prager Kirchenprovinz und die böhmischen Gegner des Jan Hus in Konstanz |
![]() | Die Delegation der ungarischen Kirche und des ungarischen Adels in Konstanz |
![]() | Konziliarismus |
![]() | Die Konstanzer Dekrete "Haec sancta" und "Frequens" |
![]() | Die Theologie des Jan Hus |
![]() | Die Maßnahmen des Konzils gegen die Hussiten |
![]() | Hussitische Propaganda gegen das Konstanzer Konzil |
![]() | Das Hus-Bild in der geschichtlichen Erinnerung |
![]() | Die Polen auf dem Konstanzer Konzil: der Konflikt um den Dominikaner Johannes Falkenberg |
![]() | Die Causa Jean Petit und das Problem des Tyrannenmords |
![]() | Gregor XII. |
![]() | Benedikt XIII. |
![]() | Martin V.: Überwindung des Schismas und Kirchenreform |
![]() | Das Konstanzer Konzil und die Ordensreformen |
![]() | Der deutsche Südwesten: regionales Gefüge und Adelslandschaft in der Zeit um 1400 |
![]() | Fürst und Fluchthelfer: Herzog Friedrich IV. von Österreich und das Konzil von Konstanz |
![]() | Die Stadt Konstanz und das Konzil |
![]() | Juden im Bodenseeraum |
![]() | Von Konstantinopel nach Konstanz: zwei lateinische Inschriften im Kontext des Konzils |
![]() | Der "Schöne Stil" in der Architektur um 1400 |
![]() | Zur südwestdeutschen Skulptur und ihren Einflüssen um die Zeit des Konstanzer Konzils |
![]() | The beautiful style in Bohemia: an argument in the controversy of Christian images |
![]() | Das östliche Bild im Westen: "Karriereverläufe" |
![]() | Spätmittelalterliche Buch- und Tafelmalerei im Bodenseeraum: die Geschichte eines Verlustes |
![]() | Die Wandbilder in der Konstanzer Dreifaltigkeitskirche (Augustinerkirche): Entstehung, Wiederentdeckung und Deutung |
![]() | Martin V. "Restaurator urbis": Konstanz und die Folgen für die Ewige Stadt |
![]() | Heraldische Souvenirs aus Konstanz? Wappenbriefe aus der Zeit des Konzils |
![]() | Kat.-Nr. 215a: Wappenbrief für Hans Vintler |