RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Das Konstanzer Konzil in Überlieferung und Wirkung
Miethke, Jürgen. • S. 11-15
https://doi.org/10.11588/heidok.00015896

Buchbeitrag   

Der Konzilschronist Ulrich Richental: zur sozialen Logik eines spätmittelalterlichen Textes
Buck, Thomas Martin. • S. 16-21

Buchbeitrag   

Zeremonielle und Rituale auf dem Konstanzer Konzil
Schenk, Gerrit Jasper. • S. 22-27

Buchbeitrag   

Die Päpste und ihre Bankiers: von Italien nach Konstanz
Weissen, Kurt. • S. 28-32

Buchbeitrag   

Das Konzil und der Humanismus: Handschriftensuche und die Präsenz der Italiener
Mertens, Dieter. • S. 33-38

Buchbeitrag   

Sigismund: römisch-deutscher König auf dem Konstanzer Konzil
Schneider, Joachim. • S. 41-46

Buchbeitrag   

Johannes XXIII.
Frenken, Ansgar. • S. 47-51

Buchbeitrag   

Eberhard Windeck, König Sigismund und das Konstanzer Konzil
Schneider, Joachim. • S. 52-57

Buchbeitrag   

Oswald von Wolkenstein: ein Sängerleben auf Reisen
Herweg, Mathias. • S. 58-63

Buchbeitrag   

Die Delegation der Prager Kirchenprovinz und die böhmischen Gegner des Jan Hus in Konstanz
Elbel, Petr. • S. 64-69

Buchbeitrag   

Die Delegation der ungarischen Kirche und des ungarischen Adels in Konstanz
Dvoráková, Daniela. • S. 70-74

Buchbeitrag   

Konziliarismus
Miethke, Jürgen. • S. 77-81
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/15940

Buchbeitrag   

Die Konstanzer Dekrete "Haec sancta" und "Frequens"
Braun, Karl-Heinz. • S. 82-86

Buchbeitrag   

Die Theologie des Jan Hus
Hilsch, Peter. • S. 87-91

Buchbeitrag   

Die Maßnahmen des Konzils gegen die Hussiten
Soukup, Pavel. • S. 92-96

Buchbeitrag   

Hussitische Propaganda gegen das Konstanzer Konzil
Hruza, Karel. • S. 97-101

Buchbeitrag   

Das Hus-Bild in der geschichtlichen Erinnerung
Hilsch, Peter. • S. 102-105

Buchbeitrag   

Die Polen auf dem Konstanzer Konzil: der Konflikt um den Dominikaner Johannes Falkenberg
Miethke, Jürgen. • S. 106-110
https://doi.org/10.11588/heidok.00015944

Buchbeitrag   

Die Causa Jean Petit und das Problem des Tyrannenmords
Vallery-Radot, Sophie. • S. 111-115

Buchbeitrag   

Gregor XII.
Frenken, Ansgar. • S. 116-120

Buchbeitrag   

Benedikt XIII.
Müller-Schauenburg, Britta. • S. 121-125

Buchbeitrag   

Martin V.: Überwindung des Schismas und Kirchenreform
Studt, Birgit. • S. 126-131

Buchbeitrag   

Das Konstanzer Konzil und die Ordensreformen
Studt, Birgit. • S. 132-136

Buchbeitrag   

Der deutsche Südwesten: regionales Gefüge und Adelslandschaft in der Zeit um 1400
Zotz, Thomas. • S. 139-144

Buchbeitrag   

Fürst und Fluchthelfer: Herzog Friedrich IV. von Österreich und das Konzil von Konstanz
Niederhäuser, Peter. • S. 145-150

Buchbeitrag   

Die Stadt Konstanz und das Konzil
Maurer, Helmut. • S. 151-156

Buchbeitrag   

Juden im Bodenseeraum
Weltecke, Dorothea. • S. 157-163

Buchbeitrag   

Von Konstantinopel nach Konstanz: zwei lateinische Inschriften im Kontext des Konzils
Thürlemann, Felix. • S. 164-168

Buchbeitrag   

Der "Schöne Stil" in der Architektur um 1400
Schurr, Marc Carel. • S. 171-174

Buchbeitrag   

Zur südwestdeutschen Skulptur und ihren Einflüssen um die Zeit des Konstanzer Konzils
Bank, Matthias von derBeuckers, Klaus Gereon. • S. 182-188

Buchbeitrag   

The beautiful style in Bohemia: an argument in the controversy of Christian images
Bartlová, Milena. • S. 189-193

Buchbeitrag   

Das östliche Bild im Westen: "Karriereverläufe"
Schellewald, Barbara Maria. • S. 194-198

Buchbeitrag   

Spätmittelalterliche Buch- und Tafelmalerei im Bodenseeraum: die Geschichte eines Verlustes
Lucas, Jana. • S. 199-203

Buchbeitrag   

Die Wandbilder in der Konstanzer Dreifaltigkeitskirche (Augustinerkirche): Entstehung, Wiederentdeckung und Deutung
Derschka, Harald Rainer. • S. 204-209

Buchbeitrag   

Martin V. "Restaurator urbis": Konstanz und die Folgen für die Ewige Stadt
Nesselrath, Arnold. • S. 219-223

Buchbeitrag   

Heraldische Souvenirs aus Konstanz? Wappenbriefe aus der Zeit des Konzils
Zajic, Andreas Hermenegild. (2014) • S. 284-285

Buchbeitrag   

Kat.-Nr. 215a: Wappenbrief für Hans Vintler
Zajic, Andreas Hermenegild. (2014) • S. 310