Sammelwerk
![]() |
Das Zeitalter König Sigmunds in Ungarn und im Deutschen Reich Schmidt, Tilmann • Gunst, Péter [Hrsg.]. |
In Reihe: | Történelmi figyelo. Könyvek / 8 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | Schmidt-Gunst, Zeitalter Sigmunds |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/103264
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schmidt, Tilmann • Gunst, Péter |
Inhalt
![]() | Schwerpunkte der Sigismund-Forschung nach 1945. |
![]() | Sigismund in der ungarischen Geschichtsschreibung. |
![]() | Die Rolle von Elemér Mályusz in der ungarischen Sigismund-Forschung. |
![]() | Dynastische Ostpolitik der ersten Habsburger und der Luxemburger. |
![]() | Ungarn und die Türkengefahr zur Zeit Sigismunds (1387-1437). |
![]() | Sigismund und der Deutsche Orden. |
![]() | A joint effort for a new Europe in the early fifteenth century: political relations betwen Sigismund and King Henry V of England |
![]() | Die Gesetzgebung Sigismunds. Gesichtspunkte zur Analyse seiner Gesetze aus den Jahren 1397 und 1405. |
![]() | König Sigismund und das ungarische Städtewesen. |
![]() | Geldpolitik und Geldverkehr in Ungarn während der Herrschaft Sigismunds. |
![]() | Das königliche Salzhandelsmonopol in Ungarn in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts |
![]() | König Sigismund und Johannes Hus. |
![]() | Die Belehnung des Nürnberger Burggrafen Friedrich VI. mit der Markgrafschaft Brandenburg durch König Sigmund. |
![]() | Polen auf Bischofsstühlen in Ungarn zur Zeit Sigismunds von Luxemburg. |
![]() | Mecklenburg zur Zeit von König und Kaiser Sigmund (1410-1437). |
![]() | Höfische Repräsentation in Ungarn während der Herrschaft von Sigismund und Matthias Corvinus. |
![]() | Die Kunst in der Epoche Sigismunds von Luxemburg im Gebiet zwischen Siebenbürgen und der ungarischen Tiefebene. |