RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Sammelwerk

Sammelwerk  Das Zeitalter König Sigmunds in Ungarn und im Deutschen Reich
Schmidt, TilmannGunst, Péter [Hrsg.]. - Debrecen (2000)


In Reihe: Történelmi figyelo. Könyvek / 8
Deskriptoren: Deutschland Ungarn 15. Jahrhundert Sammelschriften Königreiche Regenten Sigismund <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser> (1410-1437) Reichsgeschichte Schmidt, Tilmann (1943-)
Sprache: Deutsch
Kurztitel: Schmidt-Gunst, Zeitalter Sigmunds
Zugehörige Beiträge komplett erfasst


Permalink: http://opac.regesta-imperii.de/id/103264
Alternative Formate: MARC21 | BibTeX

   Bestandsnachweise nach KVK:
[Karlsruher Virtueller Katalog]
  Titel suchen...  Autoren suchen: Schmidt, TilmannGunst, Péter

Inhalt

Buchbeitrag   

Schwerpunkte der Sigismund-Forschung nach 1945.
Hoensch, Jörg K.. • S. 9-28

Buchbeitrag   

Sigismund in der ungarischen Geschichtsschreibung.
Bársony, István. • S. 29-37

Buchbeitrag   

Die Rolle von Elemér Mályusz in der ungarischen Sigismund-Forschung.
Erös, Vilmos. • S. 39-43

Buchbeitrag   

Dynastische Ostpolitik der ersten Habsburger und der Luxemburger.
Barta, János. • S. 45-54

Buchbeitrag   

Ungarn und die Türkengefahr zur Zeit Sigismunds (1387-1437).
Engel, Pál. • S. 55-71

Buchbeitrag   

Sigismund und der Deutsche Orden.
Pósán, László. • S. 73-82

Buchbeitrag   

A joint effort for a new Europe in the early fifteenth century: political relations betwen Sigismund and King Henry V of England
Bárány, Attila. • S. 83-102
https://www.academia.edu/3215421

Buchbeitrag   

Die Gesetzgebung Sigismunds. Gesichtspunkte zur Analyse seiner Gesetze aus den Jahren 1397 und 1405.
Ladányi, Erzsébet. • S. 103-107

Buchbeitrag   

König Sigismund und das ungarische Städtewesen.
Kubinyi, András. • S. 109-119

Buchbeitrag   

Geldpolitik und Geldverkehr in Ungarn während der Herrschaft Sigismunds.
Ulrich, Attila. • S. 121-132

Buchbeitrag   

Das königliche Salzhandelsmonopol in Ungarn in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Draskóczy, István. • S. 133-143

Buchbeitrag   

König Sigismund und Johannes Hus.
Schmidt, Tilmann. • S. 145-159

Buchbeitrag   

Die Belehnung des Nürnberger Burggrafen Friedrich VI. mit der Markgrafschaft Brandenburg durch König Sigmund.
Jatzlauk, Manfred. • S. 161-172

Buchbeitrag   

Polen auf Bischofsstühlen in Ungarn zur Zeit Sigismunds von Luxemburg.
Sroka, Stanislaw A.. • S. 173-180

Buchbeitrag   

Mecklenburg zur Zeit von König und Kaiser Sigmund (1410-1437).
Münch, Ernst. • S. 181-190

Buchbeitrag   

Höfische Repräsentation in Ungarn während der Herrschaft von Sigismund und Matthias Corvinus.
Bitskey, István. • S. 191-208

Buchbeitrag   

Die Kunst in der Epoche Sigismunds von Luxemburg im Gebiet zwischen Siebenbürgen und der ungarischen Tiefebene.
Kovács, Csaba. • S. 209-218