Sammelwerk
![]() |
Dialoge: Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter ; Hamburger Colloquium 1999 Putzo, Christine [Bearb.]. Henkel, Nikolaus • Jones, Martin H. • Palmer, Nigel F. [Hrsg.]. |
Originaltitel: | unter Mitwirkung von Christine Putzo |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/782198
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Putzo, Christine • Henkel, Nikolaus • Jones, Martin H. • Palmer, Nigel F. |
Inhalt
![]() | Aporie, Dialog, Destruktion. Eine textanalytische Studie zur 37. Aventiure des Nibelungenliedes |
![]() | Heldendialoge in Biterolf und Dietleib |
![]() | Stil und Dialog: Stilistische Variation im Lanzelet |
![]() | Dialog im Parzival: Zu Form und Funktion des Modalverbgebrauchs |
![]() | Text gegen Texte. Zum Thema Intertextualität in der Crône Heinrichs von dem Türlin |
![]() | Klassische Korrelation im Guten Gerhart. Zur Dialektik von Geschichte und Narration im Frühwerk Rudolfs von Ems |
![]() | Alexander in der Echokammer. Intertextualität in Ulrichs von Etzenbach Montagewerk |
![]() | Literarische Kontexte und pragmatische Bezugsfelder im spätmittelalterlichen Roman Friedrich von Schwaben |
![]() | "hübscher klaffe vil": Das Werbegespräch Ulrichs von Winterstetten (KLD Nr. 11) und das deutsche Dialoglied |
![]() | Ein Sangspruchdichter im Dialog: Zu den Sänger- und Publikumsrollen in den Konrad von Würzburg zugeschriebenen Sangsprüchen |
![]() | Selbstgespräch zu dritt: Innertrinitarische Gespräche im "Anegenge" und in der "Erlösung" |
![]() | "Das Fließende Licht der Gottheit" und der Psalter: Dialogische Beziehungen |
![]() | Dialogische Identitätskonzeption bei Mechthild von Magdeburg |
![]() | Dialog und Brautmystik bei Mechthild von Magdeburg |
![]() | Aus der Seele gesprochen: Zur Semantik und Pragmatik der Gottesdialoge im "Fließenden Licht der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg |
![]() | Zum Gottesurteil und Schlußgebet im "Ackermann aus Böhmen": Das Ende des Gesprächs |
![]() | "guote sùsse red vnd antwurt": Dialog im "Ritter vom Turn" |
![]() | Bild, Text, Betrachter: Kommunikationsmöglichkeiten von Einblatt-Druckgraphik im 15. Jahrhundert |
![]() | Dialog und Dialogizität in den Flugschriften der frühen Reformation |
![]() | Minerva und das Podagra |
![]() | Anglo-German Colloquium: Daten zur Geschichte 1966-2001 |