Sammelwerk
![]() |
Die Burg zur Zeit der Renaissance Großmann, Georg Ulrich [Hrsg.]. |
In Reihe: | Forschungen zu Burgen und Schlössern / 13 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1560373
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Großmann, Georg Ulrich |
Inhalt
![]() | Der Adel und seine Burgen im "langen" 16. Jahrhundert |
![]() | Der Turm im Schloss |
![]() | Neue Baubefunde am Königspalast der Prager Burg |
![]() | Die Burg Freudenstein in Jáchymov (St. Joachimsthal) - der jüngste Burgenneubau in Böhmen |
![]() | Offenbach am Main: Neue Forschungen zum Ysenburger Schloss |
![]() | Amtssitz - Festung - Residenz: Ausbau und bauliche Unterhaltung der Katzenelnbogischen Burgen im 15. und 16. Jahrhundert |
![]() | Der Ausbau der Basler Landvogteisitze am Beispiel der Homburg und der Farnsburg |
![]() | Taktik und Raum: Vorwerke als Elemente des Burgenbaus im 15. und 16. Jahrhundert |
![]() | Hochosterwitz - Burg, Schloss, Festung? |
![]() | Eine "Heinrichsburg" des 10. Jahrhunderts in Michelstadt im Odenwald |
![]() | Boxberg - eine fast verschwundene Burg |
![]() | Lindenfels - Adelsburg des frühen 12. Jahrhunderts |
![]() | Das "Alte Schloss" bei Kleinwallstadt am Untermain |
![]() | Die Niederungsburg "Mole" bei Heimbuchenthal im Spessart |
![]() | Einsichten zur Wasserversorgung von Höhenburgen |