RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Zum Forschungsstand der Burgenarchäologie in Ostösterreich mit besonderer Berücksichtigung Niederösterreichs
Artner, GottfriedKreitner, ThomasKrenn, Martin. • S. 9-22

Buchbeitrag   

Historische Putztechniken
Emmenegger, Oskar. • S. 23-42

Buchbeitrag   

Ausgrabung und Bauuntersuchung. Die archäologische Erforschung der Burgen des Mittelalters in Ungarn
Feld, István. • S. 43-54

Buchbeitrag   

Burgruine Wildschloß/Schalun bei Vaduz, Fürstentum Liechtenstein. Die Geschichte einer "Renovation"
Frommelt, Hansjörg. • S. 55-60

Buchbeitrag   

Frühe Burgen in der südlichen und Mittelsteiermark
Fuchs, Gerald. • S. 61-66

Buchbeitrag   

Burgen in der Weststeiermark. Neues Fundmaterial von der Burg Deutschlandsberg und Überlegungen zu seiner Interpretation
Hebert, Bernhard D.. • S. 67-74

Buchbeitrag   

Sicherungstechnische Lehren aus frühen Schweizer Ruinensicherungen
Högl, Lukas. • S. 75- 81

Buchbeitrag   

Konservierungs- und Restaurierungserfahrungen bei den Projekten Neu-Montfort/Götzis und Ruine Neuburg/Koblach, Vorarlberg
Huber, Franz Josef. • S. 83-90

Buchbeitrag   

Zur Erhaltung ausgegrabener Bauteile - Gedanken aus der Sicht der Denkmalpflege
Kitlitschka, Werner. • S. 91-92

Buchbeitrag   

Ruinenerhalt aus der Sicht des Archäologen und Denkmalpflegers
Lutz, Dietrich. • S. 93-96

Buchbeitrag   

Rokstejn, mittelalterliche Burg im Kreis Jihlava (Iglau). Ergebnisse der archäologischen Forschungen in den Jahren 1981-1992
Merínský, Zdenek. • S. 97-104

Buchbeitrag   

Burgenforschung im dialektischen Wechselspiel von Ausgrabung und Konservierung
Meyer, Werner (Historiker). • S. 105-112

Buchbeitrag   

Methoden zur Konservierung von Burgruinen
Obrecht, Jakob. • S. 113-118

Buchbeitrag   

Die Maueroberfläche von Burgtürmen. Beispiele aus der Schweiz, speziell Megalithbauten
Reicke, Daniel. • S. 119-122

Buchbeitrag   

Zur Entwicklung der mittelalterlichen Kleinadelssitze in der Slowakei
Ruttkay, Matej. • S. 123-134

Buchbeitrag   

Ausgrabungen im Burggrafenturm der Ruine Flaschberg bei Oberdrauburg in Kärnten (Vorbericht)
Stadler, Harald. • S. 135-140

Buchbeitrag   

Die spezielle Situation bei Erhaltung von Burgen und Burgruinen in Rheinland-Pfalz
Stanzl, Günther. • S. 141-150

Buchbeitrag   

Archäologische Bauforschung in Mähren in den letzten zehn Jahren
Unger, Josef. • S. 151-154

Buchbeitrag   

Eine "glückliche" Burg?
Frommelt, HansjörgHögl, LukasMayr, Ulrike. • S. 155-159