Sammelwerk
![]() |
Die Frau in der Renaissance Schmidt, Paul Gerhard [Hrsg.]. |
In Reihe: | Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung / 14 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/141149
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schmidt, Paul Gerhard |
Inhalt
![]() | Die "ottima madre di famiglia" in L.B. Albertis Libri della Famiglia |
![]() | Die verstorbene Gattin - die verstorbene Geliebte: Zum Bild der Frau in der elegischen Dichtung des deutschen Humanismus (Jacob Micyllus und Petrus Lotichius Secundus) |
![]() | Die Rolle der Frau in der Iurisprudenz der Renaissance |
![]() | Die Frau in den Werken des italienischen Humanisten Giovanni M.A. Carrara |
![]() | Castiglione, seine Frau Hippolyta und Ovid |
![]() | Nicht länger schweigen. Moderata Fontes Dialog "Il merito delle donne" |
![]() | Frauen in der deutschen Reformation: Neufunde von Texten und Autorinnen sowie deren Neubewertung |
![]() | Antikenrezeption mit Ambitionen. Christine de Pizans "Livre de la Cité des Dames" und Boccaccios "De claris mulieribus" |
![]() | Das Problem weiblicher Identität bei Shakespeare |
![]() | Das Bild der Frau in der oberrheinischen Kunst um 1520 |