Sammelwerk
![]() |
Die Kaisermacher: Frankfurt am Main und die Goldene Bulle, 1356 - 1806. Aufsätze Brockhoff, Evelyn • Matthäus, Michael [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1056672
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Brockhoff, Evelyn • Matthäus, Michael |
Inhalt
![]() | Die Entstehung der "Goldenen Bulle" zu Nürnberg und Metz, 1355 - 1357 |
![]() | Das Frankfurter Exemplar der Goldenen Bulle |
![]() | Die Kaisergoldbulle Karls IV. im Kontext der Entwicklung deutscher Herrschersiegel im Mittelalter |
![]() | Die Aufführung des Reichs: Zeremoniell, Ritual und Performanz in der Goldenen Bulle von 1356 |
![]() | Verfassungsakt oder Fest?: Die "solemnis curia" der Goldenen Bulle und ihr Fortleben in der Frühen Neuzeit |
![]() | Cardo Imperii: Das Kurfürstenkollegium im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reichsverband |
![]() | Reichsrecht, politische Propaganda und Festbeschreibung in den Wahl- und Krönungsdiarien |
![]() | Das Ende des Alten Reiches |
![]() | Frankfurt und das Ende des Alten Reiches |
![]() | "Reichsgrundgesetz" oder nur "ein nichtsnützig Stück Pergament"?: Die Rezeption der Frankfurter Goldenen Bulle in Wissenschaft und Literatur |
![]() | Das Haus der "Goldenen Bulle": Oder der Römer, das Reich und die Welt ; 650 Jahre "Goldene Bulle", 600 Jahre Frankfurter Rathaus |
![]() | "unsir juden gemeinlichen zu Frankenfurt, unsir camerknechte": Kaiser und Juden in Frankfurt am Main |
![]() | Die Kammer des Reiches und die verschworenen Juden: Perspektiven auf Kaiser, Stadt und Juden im spätmittelalterlichen Frankfurt |
![]() | Das Patriziat im Spiegel der Wahl- und Krönungsfeierlichkeiten des 17. und 18. Jahrhunderts |
![]() | Der Wahltag aus der Perspektive des Frankfurter Rats: Das Beispiel 1657/58 |
![]() | Karl VII.: Konflikt in Europa ; Wahl und Krönung in Frankfurt am Main |
![]() | Eine Stadt im Ausnahmezustand: Wahl und Krönung Josephs II. 1764 in Frankfurt am Main |
![]() | "Ein warhafftig Schauspiel und fürtrefflich Mahl": Die kaiserlichen Krönungsbankette im Frankfurter Römer |
![]() | Kaiserinnenkrönungen in Frankfurt am Main |
![]() | Die Goldene Bulle von 1356 und der Erzbischof von Mainz |
![]() | Die Rolle der geistlichen Kurfürsten bei der Wahl und Krönung in Frankfurt vom Spätmittelalter bis zum Ende der Frühen Neuzeit |
![]() | Zur Salbung und Krönung in der Liturgie des Ordo |
![]() | Festmusiken zu Frankfurter Kaiserwahlen und Krönungen des 17. und 18. Jahrhunderts |
![]() | Exkurs: Die historische Verfassungslandschaft Mitteleuropas ; Ein Verfassungsgarten |
![]() | Karl IV. 1349: Verpfändung und Verfolgung |