Sammelwerk
![]() |
Die Kartause von Mainz: Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland Kölsch, Gerhard • Winterer, Christoph [Hrsg.]. |
In Reihe: | Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz / 71 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2774277
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Kölsch, Gerhard • Winterer, Christoph |
Inhalt
![]() | Entstehung, Liturgie und Spiritualität der Kartäuser |
![]() | Die Mainzer Kartause im Mittelalter: eine essayistische Annäherung |
![]() | "[ ... ] eines der schönsten und sehenswürdigsten Klöster in Europa": Anlage und Architektur der Mainzer Kartause |
![]() | Maßwerkskizzen aus dem Kartäuserkloster |
![]() | Die "unvergleichliche kostbare Carthaus": zur barocken Ausstattung der Mainzer Kartause |
![]() | Kelch und Monstranz: einzige Zeugen aus dem kostbaren Kirchenschatz der Mainzer Kartause |
![]() | Das Chorgestühl der Mainzer Kartause |
![]() | Kartäuser als Kunsthandwerker und Kunst-Dilettanten |
![]() | "Predigen mit der schreibenden Hand": zur Buchkultur der Kartäuser im Spiegel ausgewählter Handschriften der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz |
![]() | Buchmalereien in Handschriften aus der Mainzer Kartause |
![]() | Eine Kartäuserbibliothek im 21. Jahrhundert: Bibliotheca Cartusiana Moguntina - digital: die virtuelle Kartausebibliothek Mainz |
![]() | "[ ... ] wo sonst eine ununterbrochene Stille herrschte, [ ... ] ist nun der Tanzsaal": das Nachleben der Kartause |
![]() | Die Lage der Kartause |
![]() | Johann Christoph Stoevesandt - Beschreibung der Mainzer Kartause, 1769 |
![]() | Die Gemälde und Skulpturen des Kreuzgangs im Überblick |