Sammelwerk
Die Leipziger Disputation von 1519: ein theologisches Streitgespräch und seine Bedeutung für die frühe Reformation Hein, Markus • Kohnle, Armin [Hrsg.]. |
In Reihe: | Herbergen der Christenheit. Sonderband / 25 |
Ergänzende Angaben: | https://d-nb.info/1184685568/04 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2794798
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
[ |
Autoren suchen: Hein, Markus • Kohnle, Armin |
Inhalt
Die Leipziger Disputation 1519 in ihrem historischen Kontext: Verfahren - Realisierung - Wirkung |
Die Leipziger Disputation und ihre Bedeutung für die frühe Reformation |
Die Leipziger Disputation in der Forschung |
Die Protokolle der Leipziger Disputation |
Der Ort der Disputation - die Pleißenburg |
Territorium - Stadt - Universität: Das Umfeld der Leipziger Disputation 1519 |
Herzog Georg von Sachsen und die Leipziger Disputation |
Martin Luther und die Leipziger Disputation |
Andreas Bodenstein von Karlstadt und die Leipziger Disputation |
Johannes Eck und die Disputation von Leipzig 1519: Vorgeschichte und unmittelbare Folgen |
Das Bistum Merseburg zur Zeit der Leipziger Disputation |
Papst, Konzil und Kirchenväter: die Autoritätenfrage in der Leipziger Disputation |
Luthers Erinnerungen an die Leipziger Disputation |
Von der Wahrnehmung des Neuen: Die Leipziger Disputation in den Augen der Zeitgenossen |
Bilder der Leipziger Disputation |
Die Leipziger Disputation und die Ökumene heute |