Sammelwerk
Deskriptoren: | ![]() ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/462214
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Schiewer, Hans-Jochen • Stackmann, Karl |
Inhalt
![]() | Überlieferung, Text, Autor: Zum Literaturverständnis des Mittelalters |
![]() | Die Restaurierung des Codex Aureus im 10., im 17. und im 20. Jahrhunderts |
![]() | Das Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts: Entstehung, Ziele, Perspektiven |
![]() | Erschließung und Bedeutung mittelalterlicher Überlieferung: Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik |
![]() | Halbritter und Schildknecht (oder: Raub und Brand): Zur Kategorisierung und Illustrierung sozialer Randgruppen im 'Renner' Hugos von Trimberg |
![]() | "Siegel der Ebenbildlichkeit, voll von Weisheit": Der Evangelist Johannes und die Bildsprache der Vergöttlichung im Graduale von St. Katharinenthal |
![]() | Im Dialog mit Handschriften: 'Handschriftenphilologie' am Beispiel der Laienbrüderbibliothek in Melk |
![]() | Die Schriften Meister Eckharts in den Handschriften des Mittelalters |
![]() | Mittelalterliche deutsche Handschriften: 25 Jahre Neuerwerbungen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
![]() | Die Sammlung Leuchte: Eine Berliner Privatbibliothek mittelalterlicher deutschsprachiger Handschriften |