Sammelwerk
![]() |
Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten: Geschichte - Architektur - Ausstattung Lieven, Jens [Hrsg.]. |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1990743
Alternative Formate:
MARC21
![]() |
[ |
Autoren suchen: Lieven, Jens |
Inhalt
![]() | Der heilige Viktor: Gräber unter dem Xantener Dom und ihre Bedeutung für die Frühgeschichte Xantens aus archäologischer Sicht |
![]() | Mallosus, Viktor und andere: frühmittelalterlicher Heiligenkult und die Frühgeschichte Xantens |
![]() | Politik und Heiligenverehrung: die Anfänge der gotischen Stiftskirche in Xanten |
![]() | Das Xantener Westwerk und die Westchorhallen an Maas und Rhein |
![]() | Gottfried von Bouillon und der heilige Viktor von Xanten: ein Beitrag zur rheinischen Skulptur des 14. Jahrhunderts |
![]() | Die Baufinanzierung der Xantener Stiftskirche: Kirchenfabrik und Stifter |
![]() | Die Xantener Riswick-Teppiche: textile Bilder im Kontext ihrer Stiftung |
![]() | Altar - Reliquie - Bild: Aspekte einer theologischen Bildlegitimation im Hochaltarretabel der Xantener Stiftskirche St. Viktor (1529 - 1544) |
![]() | Monumente des Totengedenkens im Kreuzgang des Xantener Domes |
![]() | Carl Cuno - ein Teil des Xantener Doms?! |
![]() | Wiederaufbau: Walter Bader und die Denkmalpflege der Nachkriegszeit am Beispiel des Xantener Domes |
![]() | Arbeitsbericht aus den zwei Jahrzehnten der Xantener Dombauhütte |