RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Die Universität als Pfaffenstadt. Über ein gescheitertes Projekt Rudolfs IV.
Ubl, Karl. • S. 17-26

Buchbeitrag   

Personen, Lehrveranstaltungen und Handschriften aus der Frühzeit der Universität Wien
Berger, Harald. • S. 27-36

Buchbeitrag   

Wissen für den Hof. Die Universität Wien und der Hof der österreichischen Herzoge im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert
Lackner, Christian. • S. 37-52

Buchbeitrag   

Universität und Stadt im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel Wiens. Wesentliche Grundlagen und ausgewählte Szenen einer "konfliktbeladenen Harmonie"
Mühlberger, Kurt. • S. 53-86

Buchbeitrag   

Wiener Universitätshandschriften in Melk. Bemerkungen zum Lehrbetrieb an der Artistenfakultät
Glaßner, Christine. • S. 87-100

Buchbeitrag   

Der Blick von außen. Die Anziehungskraft der spätmittelalterlichen Universität Wien auf Studenten und Gelehrte
Hesse, Christian. • S. 101-112

Buchbeitrag   

Die Stimme der Universität Wien im mehrstimmigen Satz des Wissenskonzertes im ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhundert
Niederkorn-Bruck, Meta. • S. 113-140

Buchbeitrag   

Studentische Armut an der Universität Wien in der Frühen Neuzeit im Spiegel der Verfügungen der landesfürstlichen Behörden
Denk, Ulrike. • S. 141-160

Buchbeitrag   

Universität und Stadt: Universitätsangehörige im Spiegel städtischer Quellen am Beispiel Wiens
Csendes, Peter. • S. 161-168

Buchbeitrag   

Universitätsgeschichte aus Schutt und Scherben. Die Wiener Universität bis zur Errichtung der Jesuitenuniversität 1623-1654 aus archäologischer Sicht
Kühtreiber, Thomas. • S. 169-205
https://www.academia.edu/14432694

Buchbeitrag   

Die Universität und die Verschriftlichung ihrer Identität. Überlegungen zu den Acta Universitatis Vindobonensis
Niederkorn-Bruck, Meta. • S. 207-212

Buchbeitrag   

Der Nachlass Paul Uibleins - eine bedeutende Quelle zur Erforschung der Frühgeschichte der Universität Wien. Ein Werkstattbericht
Seidl, Johannes. • S. 213-222

Buchbeitrag   

Die Lehrtätigkeit des Konrad Celtis in Wien. Ein Rekonstruktionsversuch
Größing, Helmuth. • S. 223-234