RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Inhalt

Buchbeitrag   

Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter. Einleitung
Schöggl-Ernst, ElisabethStockinger, ThomasWührer, Jakob. • S. 9-30

Buchbeitrag   

The Right to Be Remembered and the Duty to Memorialize The Role of Archives in an Increasingly Networked Society
Duranti, Luciana. • S. 31-40

Buchbeitrag   

Archivalische Quellenkunde im frühen 21. Jahrhundert Ein "Kleines Fach" mit potentiell großer Wirkung
Kretzschmar, Robert. • S. 41-56

Buchbeitrag   

Trusting Records in the Digital Age: Changing Archival Perspectives
MacNeil, Heather. • S. 89-100

Buchbeitrag   

'Nil memorabile, sed tarnen asservandum'. Merkwürdigkeit und Überlieferungsbildung: Das Beispiel der Archive katholischer Ordensgemeinschaften
Penz, Helga. • S. 101-112

Buchbeitrag   

Alles doch ganz einfach? Archivische Bewertung zwischen Wissenschaft und Bauchgefühl
Buchholz, Matthias. • S. 113-122

Buchbeitrag   

Überlieferungsbildung und Erschließung im digitalen Bereich. Ein Arbeitsbericht aus dem Vorarlberger Landesarchiv
Schmidgall, Markus. • S. 141-154

Buchbeitrag   

Leuchtturm oder GPS - welche Orientierung in der Infosphäre?
Kellerhals, Andreas. • S. 155-168

Buchbeitrag   

Methoden der künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung in der Erschließung von Textinhalten
Sonnlechner, Christoph P.. • S. 169-184

Buchbeitrag   

Parallelangebot oder Wegweiser in die Zukunft? Das weltweit umfangreichste Stadtgeschichte-Wiki und seine Interaktion mit dem Wiener Archivinformationssystem WAIS
Sonnlechner, Christoph P.. • S. 185-198

Buchbeitrag   

Zum Verhältnis von klassischen Formen der Archiverschließung und den Zugängen der Digital Humanities zum Information Retrieval
Vogeler, Georg. • S. 199-212

Buchbeitrag   

Archival Information System: A Bridge Between Past, Present and Future
Novak, Miroslav. • S. 213-224

Buchbeitrag   

Das "neue" Archivdenken und die geisteswissenschaftlichen Grundlagen der Archivwissenschaft
Schenk, Dietmar. • S. 225-246

Buchbeitrag   

Externe Kommunikation und digitale Vermittlung - heraus aus der archivischen "Staubecke"?
Kemper, Joachim. • S. 247-256

Buchbeitrag   

Was ist ein erfolgreiches Archiv?
Glauert, Mario. • S. 257-268