Sammelwerk
In Reihe: | Kunsthistorische Arbeiten der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen / 6 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/1365421
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Eimer, Gerhard • Gierlich, Ernst • Müller, Matthias (Kunsthistoriker) |
Inhalt
![]() | Ecclesiae ornatae: Kirchenausstattungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit im südlichen Ostseeraum ; Einführung in das Tagungsthema |
![]() | Ausstattung und Raumbildung: zur Bedeutung der Kirchenausstattung für die Konstitution des Kirchenraumes in der Stralsunder Nikolaikirche |
![]() | Die Franziskanerkirche zu Thorn als liturgischer Raum im 14. Jahrhundert |
![]() | "... haben sich bey allen diesen Geschäften auch mühsam und fleissig bewiesen": zu den Kirchenausstattungen des Barock im nördlichen Vorpommern |
![]() | Memlings Jüngstes Gericht in Danzig |
![]() | Flügelfragmente eines gemalten Triptychons aus St. Marien in Rostock: ein Rekonstruktionsversuch |
![]() | Beobachtungen zu sechs Meditationstafeln aus dem Klarissenkloster Ribnitz |
![]() | Der Jakobsaltar der Danziger Marienkirche als Beispiel für den Andachtskastentypus der spätgotischen Plastik |
![]() | Mittelalterliche Grabmäler in Preußen |
![]() | Beständigkeit und Wandel: die Ausstattung der Grabkapelle der hl. Hedwig zu Trebnitz vom 13. bis 18. Jahrhundert |
![]() | Erneuern und erhalten: zum Umgang mit alten Kirchenausstattungen in Stendaler Kirchenneubauten des 15. Jahrhunderts |
![]() | Rezeption - Renovation: reformatorisches Gestalten mittelalterlicher Ausstattungen pommerscher Kirchen zwischen Ästhetik und Katechese |
![]() | Preservation and presentation: medieval images and their early modern settings in the churches of Prussia (1525 - 1772) |
![]() | Orte der Reliquienpräsentation in den Deutschordensburgen in Preußen: ein Beitrag zu neueren Forschungen |
![]() | Gnadenbildkopie oder Patroziniumsbild?: zum Phänomen der Ähnlichkeit schwedischer Madonnen um 1200 |
![]() | Mundus simbolicus - von Himmel und Menschen: zu den Symbolen an mittelalterlichen Kirchen des Baltikums |
![]() | Bildraum und bildender Raum - mittelalterliche Ausmalungen in Pfarrkirchen als Quellen zur Frömmigkeitsgeschichte: eine Projektskizze |