Sammelwerk
![]() |
Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. Beiträge zur Tagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit Meincke, Renate [Bearb.]. Roloff, Hans-Gert [Hrsg.]. |
In Reihe: | Chloe. Beihefte zum Daphnis / 24-25 |
Originaltitel: | unter red. Mitarb. von Renate Meincke |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/894049
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Meincke, Renate • Roloff, Hans-Gert |
Inhalt
![]() | Epochenprofilierung durch Editionen |
![]() | Edition der Werke Hermann Botes |
![]() | Zur Edition sämtlicher Schriften des Burkard Waldis |
![]() | Zur Publikation von handschriftlich überlieferten Schuldramen in schlesischen Bibliotheken |
![]() | Gebrauchsliteratur der Frühen Neuzeit: Ehedialoge und Spieleüber die Hochzeit zu Kana |
![]() | Zur Edition deutschsprachiger Textexemplare der Textsorte "Kommentar mit vollständigem Regeltext" der Regula-Benedicti-Tradition des 15. und 16. Jahrhundert |
![]() | Felix Fabris "Sionpilgerin": Geistliche Pilgerfahrten als Editions- und Forschungsgegenstand |
![]() | Die ältesten Preßburger Testamente des 15. und 16. Jahrhunderts |
![]() | Die Edition der ältesten erhaltenen Hiob-Übersetzung eines deutschen Juden |
![]() | Der Apokalypse-Kommentar des Georg Kreckwitz und die Tradition deutschsprachiger Übersetzungen der Johannes-Apokalypse im Mittelalter |
![]() | Die niederländischen Texte Sebastian Francks |
![]() | Johannes Möller: "Similitudines physico-theologicae" und die Tradition der frühneuzeitlichen Gleichnismagazine |
![]() | Das "Donum dei": Zur Edition eines frühneuzeitlichen alchemischen Traktats |
![]() | "Das Buch vom Firmament": Eine astronomisch-astrologische Textkompilation aus dem späten Mittelalter |
![]() | Die Bedeutung gedruckter Kataloge privater Gelehrtenbibliotheken in Deutschland für die Erforschung der Frühen Neuzeit |
![]() | Deutsche mathematische Texte des 15. Jahrhunderts |
![]() | Edition und Sprachwissenschaft |
![]() | Der Editor als philologischer Detektiv: Die Geschichte eines kürzlich abgeschlossenen Projekts und was daraus zu lernen ist |
![]() | Instruction in philosophy and the arts in early modern central Europe: Some thoughts concerning the reproduktion of select primary source materials |