Sammelwerk
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/101948
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Pinsker, Bernhard |
Inhalt
![]() | Archäometallurgische Forschungen an der Oberen Dill und Dietzhölze (Lahn-Dill-Kreis): Das "Dietzhölztal-Projekt (DHT)" |
![]() | Zu den Wurzeln nassauischer Eisenindustrie: Pioniere, Forschungen, Hypothesen |
![]() | Frühmittelalter |
![]() | Der Rennofenstandort B 88: Ein Beispiel für einen Eisenerzverhüttungsplatz des 13./14. Jahrhunderts im Lahn-Dill-Kreis |
![]() | Hoch- und spätmittelalterliche Eisengewinnung an der oberen Dill/Dietzhöhe |
![]() | Der Weg zum Hochofen: Die Zeit der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Massenhütten |
![]() | Die "Burg" bei Dietzhölztal-Rittershausen, Lahn-Dill-Kreis |
![]() | Zur Durchsetzung der nassauischen Landesherrschaft an Sieg und Dill im 13. und 14. Jahrhundert |