Sammelwerk
![]() |
Fata libellorum: Festschrift für Franzjosef Pensel Bentzinger, Rudolf • Oppitz, Ulrich-Dieter [Hrsg.]. |
In Reihe: | Göppinger Arbeiten zur Germanistik / 648 |
Deskriptoren: | ![]() |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | FS Franzjosef Pensel |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/173436
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Bentzinger, Rudolf • Oppitz, Ulrich-Dieter |
Inhalt
![]() | Deutsche Literatur in Böhmen in der Zeit der Herrschaft Johanns von Luxemburg (1310-1346) |
![]() | Beobachtungen zur Prager Druckersprache des 16. Jahrhunderts |
![]() | Weitgehend unbekannt. Die mittelalterliche Handschriften der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ; Ein Arbeitsbericht |
![]() | Johann Georg Wachter in Leipzig und die Entstehung seines 'Glossarium Etymologicum' |
![]() | Die Freiung im Meistergesang: bisher unveröffentlichte Lieder in Weimarer Handschriften |
![]() | Vom Bibelkommentar zur Predigt: Robert Holcot und Simon von Ruckersburg über die Verderblichkeit der Lüge |
![]() | Ein unbeachtetes 'Kaiserchronik'-Fragment in Gnesen |
![]() | Ein deutsches Marienlied des 13. Jahrhunderts, eine Cantio - und eine Minnelied-Melodie? |
![]() | Zur Puppenspielhandschrift F 5136 aus der Faust-Sammlung der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zu Weimar |
![]() | Die 'Chronik der Sachsen und Thüringer' von Georg Spalatin |
![]() | Schota Rustveli, 'Der"Ritter im Tigerfell': Das georgische höfische Epos des hohen Mittelalters |
![]() | Die deutschsprachigen Handschriften der Fürsten Dietrichstein aus Nikolsburg / Mähren |
![]() | Signale städtischen Bewußtseins in volkssprachigen Bilderhandschriften |
![]() | Deutschsprachige Handschriften aus Sprottau/Szprotawa: ein Beitrag zum Frühneuhochdeutschen in Schlesien |
![]() | Amorbacher Handschriften in Moskau |
![]() | Hartmanns 'Gregorius': ein unbekanntes Fragment aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |
![]() | Guilelmus Peraldus in früher deutscher Übersetzung |
![]() | "Von den eynveldighen arcztyen": zu den Quellen des Kräuterbuchs Leipzig Ms. 1224; eine bislang unbekannte deutschsprachige Übersetzung des Ps.-Serapion |
![]() | Nürnberger Handwerkerchroniken |
![]() | Die 'Regula solitariorum' des Grimlaicus deutsch |
![]() | "Ginagi drohtin ore thin ...": Neues zu den altsächsischen Psalmen-Fragmenten |
![]() | Bibliographie der Veröffentlichungen von Franzjosef Pensel |