Sammelwerk
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/2328741
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Hufnagel, Nadine • Knaeble, Susanne • Wagner, Silvan |
Inhalt
![]() | Krise und Ende des Erzählens. Eine Skizze zu Artus-Schlüssen |
![]() | Ein Mann allein im Wald. Krisen im zeitgenössischen und im hochmittelalterlichen Iwein (Felicitas Hoppe, Auguste Lechner, Hartmann von Aue) |
![]() | Aventiure zwischen Ungewissheit und Providenz. Skizzen zur Reflexion von Zukunft im höfischen Roman |
![]() | Abenteuer und Geschichte im Loher und Maller der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken |
![]() | Die Schlange und der Drache. Eschatologische und genealogische Zukunftsentwürfe in Text und Bild der Melusine des Thüring von Ringoltingen |
![]() | Alsoe ic in die sterren sach. Prophezeiungen, Zukunft und Schicksal im Seghelijn van Jherusalem |
![]() | Vorausdeutung in der Krise. Vom Umgang mit Zukünftigem im deutschen Malagis |
![]() | Von des mayen kunft und sendlicher swaere. Krise und Zukunft in den Liedern der Neidhartüberlieferung |
![]() | Krise in mystischer Lyrik |
![]() | Sterben, Gericht, Zukunft. Das Spiel Oswalds von Wolkenstein mit der Lebenszeit angesichts der Letzen Dinge (Kl. 1,2, 5, 6). |
![]() | 'Meinen lieben Deutschen'. Randbemerkungen zu Luthers frühem Übersetzungswerk |
![]() | Krise im Himmel - Zukunft für die Menschen. Der Streit der Töchter Gottes als lutherisches Schuldrama |
![]() | Krise und Zukunft im vormodernen Stadtlob |
![]() | Krisendenken und Zukunftshandeln in politischen Schriften des späten Mittelalters |
![]() | Zwischen Eventisierung und vertrauensvoller Indifferenz. Zukunftsvisionen zum Millenniumswechsel und das Ausbleiben apokalyptischer Beunruhigung |