Sammelwerk
![]() |
Blicke auf das Mittelalter: Aspekte von Lebenswelt, Herrschaft, Religion und Rezeption. Festschrift Hanna Vollrath zum 65ten Geburtstag Gundelach, Bodo • Molkenthin, Ralf [Hrsg.]. |
In Reihe: | Studien zur Geschichte des Mittelalters / 2 |
Deskriptoren: | |
Sprache: | Deutsch |
Kurztitel: | FS Hanna Vollrath |
Permalink:
http://opac.regesta-imperii.de/id/740972
Alternative Formate:
MARC21 | BibTeX
![]() |
[ |
Autoren suchen: Gundelach, Bodo • Molkenthin, Ralf |
Inhalt
![]() | Über die Vererbbarkeit des Interesses an mittelalterlicher Geschichte |
![]() | "Wo gesündigt wird, kann der Sieg nicht gewonnen werden": Plünderung von Kirchen im Krieg in den Werken Gregor von Tours (538 - 594) |
![]() | Der Herrscher als Löwe: Über die Lebensdauer und Veränderung eines Symbols in Altertum und Mittelalter |
![]() | Salz aus Soest: Überlegungen zur historiographischen Überlieferung der Soester Saline ; Oder die Suche nach dem Etwas im Nichts ; Ein Diskussionsbeitrag |
![]() | Hunnen, Alanen und Bretonen. Zur Ethniogenese Westfrankreichs im frühen Mittelalter |
![]() | Zwischen Fakten und Fiktion: Die Geschichte einer Nonne |
![]() | Thomas Becket in Ostfriesland |
![]() | Eleonore von Aquitanien und Fontevraud. Ein Beispiel weiblicher Religiosität im 12. Jahrhundert |
![]() | Verschweigen und Nennen: Wie Hildegard von Bingen Namen einsetzt |
![]() | Essen im Mittelalter |
![]() | Das Lehnswesen im späten Mittelalter: Stand und Perspektiven der Forschung |
![]() | Rechtliche Aspekte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen am Beispiel des Hochstifts Bamberg und der freien Reichsstadt Köln |
![]() | Schiffe auf der Ruhr |